Antwort
Am besten gegen die Ablehnung fristgerecht Widerspruch einlegen.(sofort)Begründung kannst du nachreichen). Und immer versuchen ruhig und sachlich bleiben. Das stärkt dein Erwachsensein:-) Denn es gibt Richterurteile, die gegen die Ablehnung sind, da die Arge wirklich beim Zusammenzug spart. Ist ja logisch statt 90qm bezahlt sie 30qm weniger. Du wohnst schon ausserhalb deiner elterl. Wohnung, und wenn ein Zusammenleben bei deinen Eltern unmöglich ist, wegen Streit o ä., brauchst du nichts zu befürchten!