Interessante Frage. Ich hätte jetzt gedacht, die Hausbaufirma weiß das.
erst einmal nur Geld einsetzen, das man nicht braucht. Spielgeld. dann kann man an der Börse zocken. Weg ist das Geld nur, wenn man den Verlust realisiert (die Aktien verkauft). tut man nichts, steigen die Aktien ja vielleicht auch wieder.
Oder man investiert in gute Fonds. Da muss man zwar ein wenig bezahlen für den Fondsmanager; aber der macht dann seine Arbeit und wird verhindern, dass seine Fondsbewertung ins Bodenlose stürzt.
Ich würde bei der Krankenkasse anrufen.
Ich bin da jetzt zwar Laie, aber eine Autoreparatur ohne Rechnung ist schon seltsam.
Eine Werkstatt gibt den Fehler zu für eine nicht dokumentierte Leistung und verweigert einen finanziellen Ausgleich? Das ist doch klar.
Eigentlich ist m.E. der Autoverkäufer in Regress zu nehmen. Er hat sein Auto mit Mängeln verkauft. Wo und wie die zustande kamen, ist doch erst einmal unerheblich. Ich würde das Auto zurückgeben und mir den Kaufpreis erstatten lassen. Oder er bezahlt die nun fälligen Reparaturkosten.