Hallo,
ich wollte mal fragen ob sich da jemand auskennt. Und zwar wohne ich 26 Jahre mit meiner Tochter 1,5 Jahre bei meiner Mutter seither Mietfrei. Jetzt finde ich allerdings, dass es nicht sein kann das meine Mutter für mich und meine Tochter die volle Miete zahlen soll und würde gern durch einen Untermietvertrag einen Antrag auf Miete stellen. Bad, WC und Küche wird gemeinsam genutzt und ich habe im Prinzip 2 Zimmer allein für mich und meine Tochter. Als ich mich erkundigt habe beim AA hieß es sie können mir das nicht gewähren, da meine Mutter zu viel verdient. Ist das Rechtens, bzw relevant was meine Mutter verdient, ich bin mit meiner Tochter ja eine eigene Bedarfsgemeinschaft.
Meine Mutter bekommt Rente und arbeitet aber weiterhin voll in ihrem Beruf weiter weil sonst das Geld nicht reichen würde. Ab März 2012 möchte sie reduzieren, dass ich dann einen Mietanteil vom Amt bezahlt bekomme ist mir klar aber wieso nicht jetzt schon, meiner Mutter ihr Geld geht mich ja im Prinzip nichts an, bzw. sie ist ja nicht verpflichtet für mich auf zu kommen.
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen dank im voraus.
LG