Ja das ist eine Gute Frage... beschäftigt mich auch seit dem jürgen stark zurückgetreten ist...

Seit der letzten finanzkrise wollte die ezb ja die wirtschaft mit billigen zinsen retten richtig?...und langsam wird es zeit diese wieder anzuheben um eine inflation zu verhindern und das ganze geld wieder einzusammeln oder? Doch wenn sie dies tun würden sofort die preise steigen..und die kreditnehmer können im schlimmsten fall nicht mehr zahlen.

Aber ich glaube die meisten Banken haben das billige Geld nach der Krise behalten um sich dauerhaft zu sanieren... und die billigen zinskonditionen wurden nicht im gleichen umfang von den nationalbanken weitergegeben wie es von der ezb geplant war.

Die banken legen dabei warscheinlich das geliehene geld wieder bei der ezb als Einlagenfazilität über nacht an..denn die ezb ist immer liquide. Dann ist der Transmissionsmechanismus an dieser stelle einfach ins stocken gekommen....und die inflation verbleit erstmal.

...zur Antwort