Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Noch eine Antwort, bitte
    • Frage stellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

bankueberfall

22.07.2009
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
48
Fragen
0
Danke
6
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

Frage von bankueberfall
27.06.2019, 11:53
Freiberufler Steuererklärung Rückstellungen Altersvorsorge?

Kann ich als Freiberufler in der Steuererklärung Rückstellungen für die Altersvorsorge machen? Habe noch kein Rurüp gemacht würde aber gerne was Steuerfrei zurücklegen

Altersvorsorge, Steuererklärung, Steuern, freiberufliche Tätigkeit
2 Antworten
Frage von bankueberfall
27.05.2019, 14:40
Unterkunftskosten als Übernachtung oder doppelte Haushaltsführung buchen?

Ich bin Freelancer und habe für 3 Monate eine Wohnung in einer anderen Stadt wegen Projekt untergemietet. Soll ich die in der Buchführung/Steuererklärung als Übernachtungskosten oder unter doppelte Haushaltsführung buchen?

Wenn ich die Kaution nicht zurückerhalten habe, kann ich die einfach zu den Kosten dazuzählen?

Steuererklärung, Steuern, Steuerrecht, doppelte Haushaltsführung
1 Antwort
Frage von bankueberfall
20.05.2019, 17:28
Überführung von Bitcoins von Anlagevermögen ins Privatvermögen Freiberufler?

Ich habe als Freiberufler 2018 Honorarzahlungen in Bitcoin akzeptiert und die wären hiermit im Anlagevermögen.

Wenn ich die Bitcoins mit Gewinn verkaufen würde würde das in dem Fall besteuert. Wenn ich die Bitcoins privat besitze gibt es nach einem Jahr Haltefrist keine Steuer bei Verkauf.

Was muss ich machen, damit die Bitcoins vom Tag der "Überweisung" als Privatbesitz gelten?

Steuererklärung, Steuern, Bitcoin
2 Antworten
Frage von bankueberfall
20.05.2019, 11:14
Familienversichert als Freiberufler wärend auftragsfreier Zeit?

Kann ich mich als Freiberufler kostenlos familienkrankenversichern lassen wenn ich z.B. zwei Monate keinen Auftrag habe oder muss ich für diese Zeit die Krankenversicherung auch selber zahlen?

Freelancer, Freiberufler, Krankenversicherung, Familienversicherung
2 Antworten
Frage von bankueberfall
27.01.2019, 13:57
Zweitwohnung als Büro in der gleichen Stadt?

Kann ich als verheirateter Freiberufler eine zweite Wohnung (größer als die erste) in der gleichen Stadt anmieten und als Büro abschreiben? Was ist hierbei zu beachten? (Zweitwohnungssteuer, Nachweise, etc.)

Finanzamt, Freiberufler, Steuern, Absetzbarkeit, Arbeitszimmer, doppelte Haushaltsführung, Zweitwohnsitz, Zweitwohnung
1 Antwort
Frage von bankueberfall
16.12.2018, 20:55
Freelance Rechnungen in Bitcoin akzeptiert - Geld weg, was nun mit der Steuer?

Ich habe als Freelancer zwei größere Rechnungszahlungen in Bitcoin akzeptiert (da ich sonst den Auftrag nicht bekommen hätte) mit MwSt. Ich habe die Bitcoins noch nicht angefasst, aber nun sind die weniger als Hälfte wert.

Was kann ich jetzt machen um nicht die komplette MwSt zahlen zu müssen und nicht über den Eur Betrag besteuert zu werden?

Angenommen mir ist bei der Walletadressgenerierung ein Fehler unterlaufen und ich hätte keinen Zugriff auf die Coins gehabt (quasi nie darüber verfügt) oder die Private Keys verloren. Was wäre da möglich?

Finanzamt, Steuererklärung, Steuern, Bitcoin
4 Antworten
Frage von bankueberfall
25.09.2018, 15:11
Freiberufler Krankenversicherung Nachzahlung absetzen im Vorjahr?

Ich bin grad dabei meine Steuererklärung für 2017 zu machen.

2018 wurde meine Krankenversicherung für 2017 reevaluiert und ich musste viel nachzahlen. Kann ich den kompletten Betrag für die Krankenversicherung in der Steuererklärung 2017 angeben wenn die Nachzahlung 2018 war?

Freiberufler, Krankenversicherung, Steuererklärung, Steuerrecht, Krankenkassenbeiträge
2 Antworten
Frage von bankueberfall
27.05.2018, 16:23
Rechnung stellen mit Aufschlag bei einer Zahlungsmethode?

Ich bin freiberuflich und möchte eine Freelancerrechnung stellen mit 1% Aufschlag, wenn der Kunde über bitpay zahlt (der Kunde will mit Bitcoin zahlen, bitpay berechnet mir 1% für die Konvertierung in Euro).

Wie formuliere ich 1% Aufschlag in der Rechnung korrekt? Habe ich beim Finanzamt 101% der Einnahmen anzugeben oder kann ich 1% gleich abziehen?

rechnung, Rechnungsstellung
1 Antwort
Frage von bankueberfall
22.12.2017, 10:28
Wie kann ich als freiberufler in Bitcoins bezahlt werden, was ist mit der Steuer?

Ich möchte als Freelancer für meine Arbeit in Bitcoins (bzw. einer anderen Cryptowährung mit weniger Kursschwankungen) bezahlt werden.

Was gibt es dabei rechtlich zu beachten? Wie stelle ich eine Rechnung in Cryptowährung aus? Wie ist die einfachste Möglichkeit für den Auftraggeber die Rechnung in Crypto zu begleichen (damit er die Rechnung auch steuerlich keine nachteile hat)? Gibt es spezielle Services/Vermittler für diesen Zweck?

Wie werden meine Einkünfte in Cryptowährung steuerlich behandelt? Muss ich darauf keine Steuer zahlen solang ich die Coins nur halte und nicht in Geld umwandle?

Wie schaut es aus mit "Buchhaltung" für Einkünfte in Cryptowährung? (ich bin freiberuflich und habe normalerweise keine Buchhaltungspflicht)

Welche Gesetze greifen bzw. sind relevant für Transaktionen in Crypto?

Steuererklärung, Steuern, Rechnungsstellung, Bitcoin
2 Antworten
Frage von bankueberfall
20.10.2017, 16:41
Rechnung stellen an Britische Firma als freiberufler - MwSt?

Hallo, ich habe als freiberufler einen Auftrag über englische Personal Firma bekommen (eurobase.com). Ich würde für eine Deutsche Firma in Hamburg vorort arbeiten. Ich habe gefragt, was für eine Rechnung ich an eurobase stellen soll, ob die nach dem deutschen Muster passt. Die haben gemeint ganz normale Rechnung mur ohne MwSt/Vat. Das kommt mir bisschen suspekt und ich will später nicht auf Kosten sitzen bleiben oder ans Finanzamt nachzahlen. Wie sind die Bestimmungen in solchen Fällen?

england, Freiberufler, MwSt., rechnung
3 Antworten
Frage von bankueberfall
10.08.2017, 11:08
Darf ich die Kosten für eine Konferenz in New York absetzen?

wir fliegen für zwei wochen in urlaub nach new york und ich habe gerade eine konferenz entdeckt, die ich da gerne besuchen würde (ein tag). die kosten für konferenz dürfte ich absetzen, aber sind dann auch die flugtickets von der steuer absetzbar?
ich bin selbständig/freiberuflich

Steuererklärung, Steuern, weiterbildung, Absetzbarkeit
4 Antworten
Frage von bankueberfall
12.12.2016, 16:26
Familienversicherung als Freiberufler zwischen den Projekten in Anspruch nehmen?

Macht es Sinn mich in der Leerlaufzeit zwischen den Projekten in der Familienversicherung meiner Frau krankenversichern zu lassen oder berechnet sich der Beitrag nur aus Jahresgesamteinkommen unabhängig von "Nichtbeschäftigungszeiten"?

Freiberufler, Krankenversicherung, Selbstständigkeit, Familienversicherung
1 Antwort
Frage von bankueberfall
05.12.2016, 12:23
Geldeingang ins nächste Jahr buchen?

Angenommen ich bekomme meine Rechnung Ende Dezember bezahlt, kann ich als Freelancer mit Ist-Besteuerung die Einnahme erst für Steuer 2017 angeben um nicht zu viel Gewinn 2016 zu haben? Also einfach angeben, dass Geld erst 2017 eingegangen ist?

Steuererklärung, Steuern
2 Antworten
Frage von bankueberfall
12.09.2016, 11:19
Lässt sich die Freiberuflichkeit nicht mit Gewerbe infizieren?

Ich bin ein freiberuflicher Programmierer und will jetzt noch Sachen gewerblich bei Amazon verkaufen.
Werden meine freiberufliche Tätigkeit und das Gewerbe vom Finanzamt unabhängig voneinander betrachtet oder besteht die Gefahr, dass das Gewärbe meine Freiberuflichkeit infiziert? REicht es, das die Branchen unterschiedlich sind?
Wo kann man eine grundsätzliche Erklärung dazu finden ums besser zu begreifen?

Freiberufler, Gewerbe, Gewerbesteuer, Steuern
1 Antwort
Frage von bankueberfall
11.04.2016, 14:36
Arbeitslosengeld und Gewerbe?

Ich bin freiberuflich und freiwillig Alg versichert. Zwischen den Aufrägen möchte ich gern paar Monate Alg beziehen und mich um ein neues Amazonverkaufsbusiness kümmern. Ich werde damit voraussichtlich erst mal kein Gewinn erzielen, aber den Ausgaben werden schon Einnahmen gegenüberstehen, die werden aber reinvestiert. Ist es ein Problem bei Alg-Bezug?

Alg 1, Arbeitslosengeld, Gewerbe
1 Antwort
Frage von bankueberfall
24.02.2016, 11:24
Ist Freiberuflichkeit und Gewerbe möglich gleichzeitig?

Ich bin als freiberuflicher Programmierer tätig. Nun möchte ich zusätzlich versuchen Waren bei Amazon anzubieten und dazu brauche ich scheinbar ein Gewerbe. Was wäre eine sinnvale Lösung dafür? (Möchte meine Freiberuflichkeit nicht verlieren, die Verkäufertätigkeit soll erst mal getestet werden)

Freiberufler, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Amazon, freiberufliche Tätigkeit, Verkäufer
1 Antwort
Frage von bankueberfall
25.02.2015, 11:41
Steuern sparen bei unverheirateten Paaren

Da ich meine Freundin finanziell unterstütze würde ich gerne einen Weg finden bei der Steuer etwas zurück zu bekommen. Bei verheirateten gibt es gemeinsame Veranlagung wovon der Mehrverdiener profitieren kann. Welche Möglichkeiten gibt es bei unvereheirateten? Als Spende geht das ja nicht durch. Um Steuersplitting zu simulieren könnte ich die Hälfte der Einnahmen an meine Freundin überweisen und Sie würde mir eine Rechnung Stellen, dann hätten wir gleiches Einkommen und eine möglichst geringe Steuer, das ganze ist mir aber zu riskant...

Steuererklärung, Steuern, Spende
4 Antworten
Frage von bankueberfall
04.08.2014, 14:32
Honorar nicht bekommen, wann Anwalt einschalten, bzw. was tun

Ich war als freiberuflicher Softwareentwickler für eine Firma von Ende Mai bis mitte Juli tätig. Meine erste Rechnung wurde zügig bezahlt (Tätigkeit in Mai). Die Rechnung für Juni habe ich am 2. Juli gestellt und noch kein Geld bekommen. Es gab Ende Juni eine Finanzierungsrunde und ich schätze, dass die Firma entweder keine neue Finanzierung bekommen hat oder die Entscheidung noch dauert. Der Geschäftsführer antwortet nicht auf Anrufe und nur sporadisch auf Emails. Seine letzte Email war: "die Rechnungen sind diesen Monat wegen des Übergangsbudgets etwas geshiftet. Bis vsl. spätestens Freitag werden die restlichen Überweisungen eingereicht sein.". Die Email ist zwei Wochen her. Ich kann am Code sehen, dass seit 15. Juli auch nicht weiter am Produkt programmiert wurde. Wie kann ich mich absichern? Die Firma ist eine GmbH und scheinbar Tochterfirma einer Schweitzer Firma.

Anwalt, Freiberufler, Honorar, rechnung, Mahnung, Verzug, Zahlung
5 Antworten
Frage von bankueberfall
30.01.2014, 14:04
Einkommenssteuer Anstellung und Selbständigkeit -> werden die zusammen gerechnet?

Hallo, ich würde gern folgendes wissen:
wenn ich 2013 angestellt und selbständig war, muss ich die Steuererklärungen nicht zusammen abgeben, oder? Würde jetzt die Angestellten Steuererklärung machen und eine Steuerrückzahlung bekommen (weil ich nur 6 Monate angestellt war, also Steuern überzahlt) und die Selbständigen Steuererklärung kann ich auch später machen, richtig soweit?

Zweite Frage ist folgende: ich bin zwar selbständig (Kleinunternehmer) gemeldet, aber 2013 keine Umsätze gemacht. Kann ich meine Aufwände(Reisen, häusliches Arbeitszimmer)
a) als selbständiger geltend machen und von der angestellten Lohnsteuer 2013 zurückbekommen?
b) dieses Jahr 2014 bin ich auf normale Regelung (mit Umsatzsteuer) umgestiegen und habe bereits Umsätze und werde voraussichtlich meine Einkünfte als selbständiger machen. Kann ich die oben genannten Aufwände (Reisen, häusliches Arbeitszimmer) von 2013 von der Einkommenssteuer in 2014 zurückbekommen, wenn ich die in der Steuererklärung für 2013 angebe?

Einkommenssteuer, Lohnsteuer, Selbstständigkeit, Steuererklärung, Steuern, Arbeitszimmer
2 Antworten
Frage von bankueberfall
13.05.2013, 13:19
Auslandsreise beim Bezug vom Arbeitslosengeld

ich würde gern für einige wochen nach russland verreisen, einerseits als tourist, andererseits um kontakte zu knüpfen für eine evtl. spätere selbständigkeit. muss man beim arbeislosengeldbezug das von seinen 3 "urlaubswochen" machen oder gibt's da andere möglichkeiten das mit arbeitsamt auszumachen - als "geschäftsreise" oder "werbungsreise"? wenn's nicht anders geht, müssen dafür natürlich die urlaubstage verbraucht werden

Arbeitsamt, Arbeitslosengeld, reise, Urlaub
3 Antworten

finanzfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über unsere Werbung
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤