Antwort
Hier kommt z.B Allianz 60 Aktiv oder der Arag Unfallschutzbrief in Frage.
Hier kommt z.B Allianz 60 Aktiv oder der Arag Unfallschutzbrief in Frage.
Soweit ich weiß müssen Medikamente zur Malariaprophylaxe bei allen mir bekannten Krankenkassen aus eigener Tasche bezahlt werden, das lässt sich leider nicht vermeiden. Es gibt aber mittlerweile günstigere Alternativen wie z.B Doxycylin, das offiziell nicht als Malariamedikament sondern nur als Breitband Antibiotikum zugelassen ist aber auch von der Bundeswehr verwendet wird um Malaria vorzubeugen.