Hallo,
wir haben ein Grundstück mit Haus gekauft.
Für das Grundstück nehmen wir eine Realteilung vor. Nach erfolgter Teilung werden wir ein kleines Grundstück mit Haus und ein unbebautes größeres Grundstück haben (ca. ⅓ zu ⅔) Das Kleinere mit Haus wollen wir verkaufen. Das Größere werden wir dann für uns bebauen.
Da wir ja unseren Grundstücksanteil nicht verkaufen, kann doch die Wertermittlung nur über den Richtbodenwert erfolgen, ist dies nicht such eine Art Gewinn, der uns bleibt?
Oder wird -egal ob mit oder ohne das Haus- unser Kaufpreis anteilig zur Grundstücksgröße aufgeteilt und daran der Gewinn ermittelt (natürlich abzüglich angefallener Kosten)?
Mir raucht der Kopf bei der Frage, wie hier der Gewinn, falls es einen gibt, berechnet wird. Kann da jemand qualifiziert Antwort geben? Wen können wir ggfs. fragen? Gibt es spezialisierte Steuerberater oder Anwälte?
Ich bedanke mich schonmal in die Runde!