Hallo, vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Das Geld ist völlig legal und die Zinsen wurden immer ordnungsgemäß versteuert. Ich habe im Moment einfach die Schnauze voll von Bankkonten und möchte das Geld sozusagen in einen Sparstrumpf stecken. Ich schätze, nach 1 oder 2 Jahren werde ich es eher wieder zur Bank bringen.

Ja, der Goldpreis ist sehr hoch und eine Anlageimmbilie findet sich immer schwerer, da alle auf diese Idee kommen. Kennt jemand noch andere grundsolide Anlagen?

Ich hätte noch Rückfragen: -Ich habe es also richtig verstanden, dass es völlig legal ist, höhere Beträge in ein Schließfach zu sperren (es fallen ja mangels Zinsen dann keine Steuern an)?

-"ad a) Bei einer Währungsreform kann der Betrag in der neuen Währung, den eine Einzelperson besitzen kann, beschränkt werden." Das gilt dann aber für Sparbuchvermögen genauso wie für Barvermögen aus einem Fach oder?

-" Ein Geldwäschebogen wird immer ausgestellt," Was ist das? Muss ich mich da vor irgend jemandem rechtfertigen?

-"g) wenn bisher Erträge ordnungsgemäß versteuert wurden könnten Fragen vom FA zum Verbleib kommen" Warum eigentlich? Ist doch selbsterarbeitetes Geld, dessen Erträge versteuert wurden. Ich darf doch damit machen, was ich will. Es geht doch z.B. das Finanzamt auch nichts an, wenn ich es sinnlos verprasse.

-"ad d) Das ist ein ganz wesentlicher Punkt. Ich würde sehr gut die Quittung für die Abhebung des Geldes aufbewahren" Mache ich auf jeden Fall. Da müsste es ja reichen, wenn ich die Kontoauszüge als PDF speichere oder (läuft ja heute alles online)? Und ich glaube, am Jahresende bekommt man immer so Übersichtskontoauszüge.

Würde mich freuen, wenn ihr nochmal antwortet.

Schönen Abend und viele Grüße

Janni

...zur Antwort