Ich war drei Monate im Einzelhandel als Aushilfe tätig, während meines Studiums.
Die Wochenarbeitsstunden lagen immer so bei 20.
Ich erhielt am Ende des Monats unterschiedlich hohe Beträge, da ich nach Stunden bezahlt worden bin. (zw. 554EUR-733,60EUR)
Ich habe auf meiner abschließenden elektronischen Lohnsteuerbescheinigung keinerlei Einträge unter Lohn&Kirchensteuer, sowie Soli. Zahlte aber RV KV AV.
Ich bin Steuerklasse I.
Aus welchem Grund ist das so?
Nach meinem Denken, war es immer so, dass ich zunächst (wenn man über 400 EUR verdient) Lohnsteuer zahlt und wenn man nicht über 8004EUR/Jahr kam, bekam man seine Lohnsteuer wieder.
Warum musste ich dieses mal keine Lohnsteuer zahlen?