Du kannst diese Kosten immer pauschal ansetzen, egal ob du selber fährst (und dir dadurch Kosten entstehen) oder du auf anderen Wegen, wie z.b. Fahrgemeinschaft zur Arbeit kommst und nicht so hohe Kosten trägst.
Das ist allein Sache zwischen dir und dem Vermieter. Wenn dieser einverstanden ist, so ist es kein Problem. Besteht der Mieter aber darauf, dass du die Kaution als einmal-Zahlung leistest, so hast du schlechte Karten. Im schlimmsten Fall lässt er dich nicht rein und du musst um eine andere Wohnung schauen.
Nein, nicht immer. Viele Tickets sind am Schalter teurer als wenn du sie am Ticketautomaten oder Internet kaufst, aber bei einigen macht es keinen Unterschied. Sonderangebote oder Specials sind am Schalter genauso teuer wie übers Internet. Da macht es keinen Unterschied.
Ja, ich habe auch schon öfters bei Ebay gehandelt und die Basisgebühren fallen in jedem Fall an. Es gibt aber auch zusätzliche Gebühren welche abhängig vom Verkaufspreis sind. Nichts desto trotz wirst du auch dann Geld an Ebay bezahlen müssen, wenn dein Artikel nicht gekauft wird.
Reisekrankenversicherungen sind sehr günstig. Man bekommt diese schon für unter 10 Euro pro Jahr. Der Vorteil dabei ist, dass du auf der ganzen Welt abgesichert bist und jederzeit reisen kannst. Aber Vorsicht, wenn du länger als 6 Wochen im Ausland bist, so musst du eine Zusatzversicherung abschließen.