Hallo Gammoncrac, nein, er will keine Unfallversicherung abschließen, es geht im Grunde darum, ob die bestehender Versicherung gekündigt werden soll, oder ob ich die Beiträge weiterzahlen soll, weil er vielleicht im nächsten Jahr wieder arbeiten kann. Danke, Weissbaer

...zur Antwort

Hallo, Amicus, danke für Deine Antwort. Es geht nicht um einen fingierten Unfall. Es ist so, daß ich bei der Versicherung angefragt habe, ob die bestehende Unfallversicherung ruhen könnte. Es ist nicht abzusehen ob und wann mein Mann wieder arbeitsfähig ist. Er ist selbständig und hat sich gegen Unfälle gut versichert. Eine Person sagte mir, das gehe nicht, entweder weiterzahlen oder kündigen. Es sei sowieso keine Auszahlung, auch bei einem Autounfall mehr möglich. Als ich dann bei einer anderen Stelle der Versicherung nachfragte, wurde mir gesagt, ich solle ruhig weiterzahlen, die Versicherung würde den Unfall nur prüfen und dann zahlen. Ich war sehr unsicher, was nun richtig ist. Ich kann mir natürlich vorstellen, daß nicht gezahlt wird, wenn er z. B. fällt, weil er einen unsicheren Gang infolge des Schlaganfalles hat und dann fällt. Du hast mir sehr geholfen, vielen Dank. Weissbaer

...zur Antwort