Guten Tag,
ich (24 Jahre und Student) bin seit ungefähr Mai dieses Jahres im Bereich Webdesign als Kleinunternehmer angemeldet. Versichert bin ich bei der AOK.
Nun gibt es ja eine Grenze die man verdienen darf während man in der Familienversicherung ist.
Die erste Frage wäre, ob für die Ermittlung meines Verdienstes, das ganze Jahr genommen und dann durch die 12 Monate geteilt wird, oder wird es nur durch die Monate geteilt, die vergangen sind, seitdem ich als Kleinunternehmer angemeldet bin.
Und wenn ich jetzt im Dezember einen Auftrag hätte, welcher mich über die Grenze bringen würde, was kämen dann für Kosten auf mich zu?
Da ich sowieso nur noch bis März (25 Jahre alt) in der Familienversicherung, kann ich auch bereits vorher aus der Familienversicherung austreten und mich privat versichern lassen, um mehr zu verdienen?
Hoffe hier findet sich jemand der mir bei den vielen Fragen helfen kann, danke schon mal im Voraus.