Bei mir in der Klasse haben das ein paar gemacht. Die haben sich bei der Zeitarbeitsfirma gemeldet und sind immer wieder kurzfristig als Vertretung am Fließband eingesetzt worden. In den Ferien haben sie dann Schicht gearbeitet und auch wirklich richtig gut Geld verdient. Melde dich einfach bei der Firma und sprich mit ihnen darüber, wann du einsetzbar bist und wie flexibel sie dabei sind.

...zur Antwort

Wenn du alle Einzelteile hast, kannst du den Schein ja wieder zusammenkleben und dann müsste das mit dem Umtausch schon funktionieren. Es ist nur wichtig, dass es mehr als die Hälfte ist, damit man nicht aus 1 mach 2 spielen kann. Ich denke, dann ist das kein Problem.

...zur Antwort

Bei uns machen das viele, dass sie sich noch einmal pro Forma immatrikulieren bis sie wirklich arbeiten. Das kommt billiger, wenn man noch keinen Job hat. Du musst dort, wo die Uni ist keinen Wohnsitz haben und in einem anderen Bundesland einschreiben, ist auch kein Problem. Wenn du dich für einen Master einschreibst, dann sind auch die Gebühren normal nicht höher.

...zur Antwort