Hallo zusammen,
mein Bruder und ich haben 2 Immobilien zu je 50% geerbt.
Wir überlegen nun, wie wir diese Teile können.
Konkret überlege ich, den Teil meines Bruders zu kaufen / ihn rauszukaufen.
Ich bin dabei aber leider etwas unsicher (z.B. Angst gerade im Höchststand der Preise zu kaufen), da ich dann einen neuen/höheren Kredit aufnehmen müsste und in Zukunft einige Instandhaltungen anstehen.
Daher wäre für mich auch relevant, ob für mich Grunderwerbsteuer anfallen, wenn ich den Teil meines Bruders kaufe. Ich habe hier widersprüchliche Aussagen gefunden, z.B. das dies bei der Auflösung einer Erbengemeinschaft nicht der Fall wäre.
Falls diese anfallen: Gehe ich richtig davon aus, dass nur 50% zu entrichten wären?
Welche Kosten fallen sonst an? Notarkosten zur Änderung des Grundbuchs sind mir bewusst.
Ich danke euch für die Hilfe!