Hallo liebe Community,
Ich bin 35 Jahre, weiblich, wohne alleine, keine Kinder nicht verheiratet.
Habe bereits eine Ausbildung hinter mir (2001-2005) und musste 2019 das Unternehmen in dem ich arbeitete betriebsbedingt verlassen. Ich habe eine gute Abfindung erhalten und 2020 nicht gearbeitet, da ich mir eine Auszeit nehmen wollte. ALG1 in 2020 nur 3 Monate beansprucht.
Dieses Jahr im September beginne ich eine zweite Ausbildung zur Orthopädietechnik-Mechanikerin. Azubigehalt laut TüVD 1074 brutto im 1. LJ.
Von meiner Abfindung habe ich noch etwas Geld übrig und momentan nutze ich noch die restlichen 180 Tage ALG1.
Wer kann mir sagen ob ich in meinem Fall überhaupt Anspruch auf eine finanzielle Untersützung in meiner Ausbildung habe, wie z.B. mit Wohngeld, Harz IV-Aufstockung etc. oder welche anderen Möglichkeiten es gibt?
Sehe etwas Probleme wegen der Abfindung die ich bekommen habe...
BaB fällt wohl raus, da diese bei einer Zweitausbildung nicht gelten.
Danke schonmal für Eure Hilfe und Tipps!!!!