Hab da mal Fragen bezüglich Erbe.
Unsere Mutter ist kürzlich verstorben. Wir, dass sind 4 Kinder davon eine minderjährig stehen jetzt vor der Aufgabe, Erbe annehmen / ausschlagen.
Unsere Mutter wurde über das Sozialamt beerdigt, da wir finanziell nicht dazu in der Lage waren.
Wir mussten die Vermögensverhältnisse unserer Mutter angeben um die es auch hier geht.
Vorhanden sind ca 160 Euro Konto, 250 Erlös Garten und 550 Mietkaution die auch beim Sozialamt angegeben wurden. Auf diese Summe bezieht sich das Sozialamt.
Unsere Mutter bekam Hartz 4, hatte aber soweit keine Schulden außer ca 450 Euro von der Arge, da diese ja das Alg 2 im voraus bezahlt. Diese möchte sie gern wiederhaben.
Noch vermerkt. Die Wohnung ist gekündigt (3 Monate Kündigungsfrist), eine Tochter lebt noch in der Wohnung Also Miete wird weiter über die Tochter gezahlt.
Ich weiß nicht ob ich hier gedanklich falsch liege.
Ich geh jetzt nur mal von mir aus.
Wenn ich das Erbe annehme, habe ich somit irgendwann Zugriff auf die oben genannten Vermögenswerte und kann damit die Rechnung über 450,- an die Arge begleichen allerdings fehlen ja jetzt die 450 Euro dem Sozialamt die sich auf die am Tag der Antragsstellung angegebenen Vermögenswerte beruft und fordert quasi die 450 Euro von mir zurück.