Auf das Eigenkapital wirkt sich bspw. ein Zielverkauf nicht direkt aus, sondern durch Abschluss des Kontos G+V. Hat man beispielsweise Aufwände von 1000 und Erträge von 1500, so hat man einen Gewinn von 500, der das Eigenkapital nach Abschluss des G+V Konto um 500 erhöht. Nach der Erklärung deines Lehrers: Man hat Aufwände von 1000, die das "Eigenkapital um 1000 senken", und Erträge, die das "Eigenkapital um 1500 erhöhen", also in Summe auch 500 Eigenkapitalerhöhung.

Weiterhin gibt es noch Privateinlagen/-entnahmen, die auch direkt an Eigenkapital gebucht werden.

...zur Antwort

Hängt meiner Meinung davon ab, wie viel auf deiner Kreditkarte/Girokonto in Euro belastet wurde, da dass ja die Währung ist, in der du deine Buchführung durchführst.

...zur Antwort

Das hängt schlicht und ergreifend vom Wechselkurs ab. Derzeit notiert der US Dollar sehr hoch, was in drei Jahrem ist, kann niemand sagen.

Wann man entsprechende Wechsel duchrführt, bleibt also spekulativ.

...zur Antwort