Ich habe gerade eine Definition gefunden, die mich etwas weiterbringt, aber auch noch nicht alles erklärt: http://boerse.ard.de/lexikon.jsp?p=150&key=lexikon_436036&letter=U
hier heißt es:
"Anders als bei einem normalen Leerverkauf sind bei dieser englisch "naked short selling" genannten Spekulationsform die verkauften Wertpapiere noch nicht einmal geliehen. Das ist dem Leerverkäufer möglich, weil er bis zur Erfüllung des Geschäfts zwei Börsentage Zeit hat, um die Wertpapiere zu beschaffen. Damit kann theoretisch ein Vielfaches der aktuell verfügbaren Papiere verkauft werden, was starke Kursverwerfungen nach sich ziehen kann. Die Bundesregierung will ungedeckte Leerverkäufe in Deutschland verbieten."
Heißt das etwa ich kann ein Verkaufsorder geben und muss erst nach 2 Börsentagen die Aktien "ausliefern" - dauert das wirklich solange. Dachte das läuft heute alles elektronisch in echtzeit.
"Damit kann theoretisch ein Vielfaches der aktuell verfügbaren Papiere verkauft werden"
warum? ich muss die Aktien doch auch nach den 2 Tagen kaufen um sie verkaufen zu können? Warum kann ich hier ein vielfaches als bei normalen Leerverkäufen kaufen?!?!