Wie sicher ist ein Kursabsturz des Deka Euroland Balance?
Meine Mutter hat eine sehr knapp bemessene Rente. Zum Glück gabs zu Rentenbeginn eine mittelgroße Abfindung, die meine Eltern (mein Vater ist inzwischen verstorben) damals in einem sicheren Konzept untergebracht haben. 1/3 langfristig in Deka Euroland Balance 1/3 mittelfristig in Deka Immo Global und der Rest als Auszahlplan von einem Deka Geldmarktfonds. Inzwischen ist mein Vater verstorben, der Auszahlplan leer und meine Mutter entnimmt aus dem Immofonds. Das finde ich eigentlich schon nicht mehr so günstig, weil es keinen Puffer mehr zu dem etwas stärker schwankenden Fonds gibt. Nun höre ich von einigen Seiten (u.a. auch hier), dass der Deka Euroland Balance CF ein riesiges Problem mit seinen Anleihen hat. Woran kann ich das erkennen? Welche Tendenzen gibt der Markt her? Welche Fragen muss ich beim Bankgespräch stellen? Ich finde es eine Schweinerei, dass niemand meine ahnungslose Mutter auf die Problematik aufmerksam gemacht hat. Beimletzten Gespräch war ich mit dabei. An Belanglosigkeit kaum zu übertreffen. Auf mein sehr deutliches Fax, das ich hinterher geschrieben habe, hat sich noch niemand bequemt, zu reagieren. Mein Eindruck, dass man hier etwas vertuschen will, steigt deutlich an. Ein paar hilfreiche Hinweise auf die wichtigsten Punkte und die schmerzlichen Stellen dieses fragwürdigen Fonds würden mir SEHR weiter helfen.