Ich bin auf Grund lauter Geräusche an der rechten Hinterradbremse meines Autos in die Werkstatt gefahren wo ich das Auto gekauft hatte. Diese sind das Auto mit den kaputten Probe gefahren, haben es auf die Hebebühne gehoben und gecheckt. Das Auto würde keine Mängel aufweisen, ich würde mir das einbilden und das schleifen bzw. Die lauten Geräusche kommen vom Wetter weil es draußen feucht ist, das geht schon weg haben sie mir gesagt.
paar Tage später wurden die Geräusche so laut das ich Angst hatte das mein Auto auseinander fällt 😅also bin ich in eine andere Werkstatt gefahren ( private Werkstatt ein „Kumpel“ von meinem Vater der hat die Rechte Hinterrad Bremse direkt erkannt das die Scheiben auf Scheiben schleifen die Bremse war komplett kaputt. Jetzt kostet es mich 400 Euro ca. aber meine Frage ist da eine fahrlässige Aussage von der ersten Werkstatt bzw. dem Autohaus wo ich es gekauft hatte gemacht wurde kann ich da rechtlich vorgehen das ich die Rechnung nicht begleichen muss, schließlich wurde mir ja nicht geglaubt und mir versprochen das alles sicher und fahrtüchtig wäre??