Nunja, eine Inflation genau voraus sagen ist natürlich nicht möglich, aber es deuten doch viele Zeichen darauf hin. Zum einen ist da der niedrige Leitzins, der Investitionen befördern soll (auch wenn dies noch nicht soo stark angenommen wird, zumindest was Investitionen in die Realwirtschaft betrifft). Zum anderen hat der Staat natürlich ein ureigenes Interesse, entgegen anderslautender Beurteilungen, an einer Inflation, um sich so von seiner Schuldenlast zu befreien. Natürlich kann es sein, dass trotz aller Krisenausgaben eine Deflation entsteht, weil alle aus Angst ihr Geld beisammen halten, aber eine Inflation schein vor dem oben skizzierten Hintergrund doch wahrscheinlicher.
Antwort
Antwort
Hier habe ich gerade was zu Infrastruktur-Aktienfonds gefunden: http://www.ftd.de/finanzen/alternativen/:portfolio-die-vielen-ansaetze-und-infrastruktur-fonds/60130993.html Ich selbst habe zwar keine Erfahrung mit solchen Fonds, aber vielleicht hilft Ihnen dieser Link ja weiter. Ich fand ihn gerade sehr informativ.