Sachsenfonds/Hannover Leasing offerieren gemeinsam die Beteiligung an einem Büroneubau in Wiesbaden. Das Produkt mit Namen Vermögenswerte 5 (bin mir nicht ganz sicher mit der Bezeichnung) ermöglicht es, Veräußerungsgewinne oder Rücklagen aus früheren Verkaufserlösen gemäß Paragraf 6b auf den Fonds zu übertragen. Die Offerte richtet sich vor allem an mittelständische Unternehmen und Freiberufler und Landwirte, bei denen es durch die Veräußerung von Betriebsvermögen häufig zur Hebung stiller Reserven kommt.
Wenn in Erwägung gezogen wird in Gold zu investieren oder aber auch in Silber, gehört man nicht zu den Spekulierern dieser Nation. Silber sehe ich als absolute alternative - vor allem weil hier meiner Meinung nach etwas mehr Transparenz gibt.
Ein Anlageangebot der Bank über 5 Jahre mit 3,5% ist nicht wirklich attraktiv auch wenn man auf das Geld verzichten könnte. Geld soll Geld verdienen, nicht gerade mal die Inflation abdecken....
Es ist möglich, diese Kosten über die Werbungskosten bei der Steuer abzusetzen. Wenn jedoch die Werbungskosten aus irgend einem Grund nicht entsprechend anerkannt werden, könnte man es über die Schiene Außerordentliche Belastungen probieren. Dies könnte über ein persönliches Gespräch mit dem Finanzbeamten besser geregelt werden. Da habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
Für die Bahn macht es im moment fast keinen Sinn, einen Börsengang anzustreben. Die Märkte sind angepasst durch die Rezession. Ein Börsengang jetzt in dieser Lage hätte nicht den gewünschten Effekt.
Das kann man wohl empfehlen, aber meistens scheitert es am Kleingeld dafür. Aber nichts detotrotz kann man mit kleinen Beträgen einiges erreichen über verschiedene Altersvorsorgemodelle.