Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Psych12

02.04.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von Psych12
12.04.2021, 19:34
Zweitwohnsitzsteuer für ein vermietetes Haus?

Ich möchte mit meiner Frau ein Haus kaufen, gut 1 Monat Renovierungen durchführen, es dann 6 Jahre vermieten und danach selber einziehen. Bislang wohnen wir in zur Miete in einer anderen Stadt. Muss ich das Haus mit dem Kauf sofort als Zweitwohnsitz anmelden ??

meines Wissens gilt eine dauerhaft vermietete Immobilie nicht als Zweitwohnsitz - verstehe ich es richtig, daß ich das Haus für die Zeit der Instandsetzung (1 Monat) als Zweitwohnsitz anmelden muß ?? und meldet man dann das Haus - mit Beginn der Vermietung wieder als Zweitwohnsitz ab ?? Klingt so irrsinnig bürokratisch .... würde ich dann für ein komplettes Jahr Zweitwohnsitzsteuer bezahlen ??

Vielen Dank für einen Tipp

Hauskauf, Immobilien
2 Antworten
Frage
von Psych12
02.04.2021, 11:54
Gemeinsamer Kauf eines Hauses und Abtretung Haushälfte gegen Wohnrecht?

Ich möchte mit meinem Bruder, jeweils zur Hälfte, ein Haus kaufen und es dann alleine mit Ehefrau bewohnen. Da keine Kinder (Erben) vorhanden sind, möchten wir unseren Haus-Anteil über Wohnrecht bzw Leibrente an den Bruder übertragen.

die Idee ist: Bruder hat bereits ein Haus und will 2 Häuser später an Kinder vererben wir können im eigenen Haus wohnen und haben durch einmaligen Kapitaleinsatz und Verkauf unserer Haushälfte (Leibrente) eine geringere Mietbelastung.

Kaufpreis Haus 300000€ - eigener Anteil 150000€ - Alter 63 Jahre.

Was ist zu beachten ? gibt es steuerliche Stolperfallen ?

Vielen Dank für Tipps u Ideen

erbrecht, Immobilien, Steuern
1 Antwort

finanzfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤