Ich weiss nicht, ob ich mich richtig ausgedrückt hab. Es ist also nicht so, dass meine Partnerin und ich uns trennen wollen, wir leben auch schon seit Jahren zusammen, sind aber nicht verheiratet. Wenn wir das Haus gemeinsam kaufen, kommt nochmal ein Verdienst von etwa 1300 Euro netto dazu, wir haben keine Kinder und wollen auch keine bekommen, also finanziell sehe ich da nicht so die Probleme. Wir wollten den Kauf so abwickeln, dass ihr Haus nicht unnötig belastet wird, zumal ihr Vater da ja (noch hoffentlich lang) drin wohnt und die andere Sache ist eben, dass wir auf diesem Weg auch direkt die Eigentumsverhältnisse geklärt hätten. Wie sähe das ganze denn aus, wenn wir das Haus zusammen kaufen würden. Seht ihr das dann immernoch so schwarz?
Antwort