Die Banken sind gesetzlich verpflichtet dein bestehendes Girokonto in ein P-Konto ab dem 01.07.2010 umzuwandeln. Wenn Du Informationen dazu brauchst, dann schau doch mal hier: Werbung durch Support gelöscht Hier findest Du neben einigen Informationen auch einen Musterantrag als PDF, den Du bei deiner Hausbank einreichen kannst.

...zur Antwort

Die Bank darf dir die Einrichtung gar nicht verweigern. Da kann ich mich dem Vorredner nur anschliessen. Die Gesetzestexte kannst Du hier: Werbung durch Support gelöscht nachlesen. Hier findest Du neben einigen Informationen auch einen Musterantrag als PDF, den Du bei deiner Hausbank einreichen kannst.

...zur Antwort

Im Normalfall kann sich jeder von euch sein Konto zu einem P-Konto umwandeln lassen. Eines pro Person ist möglich. Ich habe in den Gesetzestexten nichts gefunden was im Falle der Ehe oder Eheschließung auf eine Ausnahme dieser Regelung schließen lässt. Wenn Du Informationen dazu brauchst, dann schau doch mal hier: Werbung durch Support gelöscht Hier findest Du neben einigen Informationen auch einen Musterantrag als PDF, den Du bei deiner Hausbank einreichen kannst.

...zur Antwort

Der Freibetrag hängt davon ab, wer davon betroffen ist. Sind zum Beispiel Unterhaltszahlungen fällig, dann kann der Freibetrag auf Antrag erhöht werden.

Wenn Du Informationen dazu brauchst, dann schau doch mal hier: Werbung durch Support gelöscht Hier findest Du neben einigen Informationen auch einen Musterantrag als PDF, den Du bei deiner Hausbank einreichen kannst.

...zur Antwort

Verweigern kann Dir die Bank das P-Konto nicht. Allerdings kann die Bank die bestehende Verpflichtung vorher geltend machen. Am besten sprichst Du einfach mit deinem Bankberater, erklärst die Situation und handelst ein kurzfristiges Darlehen aus. Wenn Du Informationen dazu brauchst, dann schau doch mal hier: Werbung durch Support gelöscht Hier findest Du neben einigen Informationen auch einen Musterantrag als PDF, den Du bei deiner Hausbank einreichen kannst.

...zur Antwort

Bisher ist das P-Konto noch gar nicht eingeführt. Das kommt erst am 01.07.2010. Wenn Du Informationen dazu brauchst, dann schau doch mal hier: Werbung durch Support gelöscht Hier findest Du neben einigen Informationen auch einen Musterantrag als PDF, den Du bei deiner Hausbank einreichen kannst.

...zur Antwort

Bisher ist das P-Konto noch gar nicht eingeführt. Das kommt erst am 01.07.2010. Wenn Du Informationen dazu brauchst, dann schau doch mal hier: Werbung durch Support gelöscht Hier findest Du neben einigen Informationen auch einen Musterantrag als PDF, den Du bei deiner Hausbank einreichen kannst.

...zur Antwort

Wenn Du ein paar generelle Informationen suchst dann schau mal hier : Werbung durch Support gelöscht

Oder nutze die Bibleothek von Google unter bokks.google.de Da findest Du fast alle Bücher und kannst 90% des Inhaltes lesen.

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach kann man mit der technischen Analyse durchaus Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung ziehen. Lektüre gibts da mehr als genug. Vielleicht als kleine Anregung mal hier schauen: Werbung durch Support gelöscht Bücher gibt es da auch.

...zur Antwort

Ich habe auch schon festgestellt, dass es Bundesweit verschiedene Regelungen gibt. So ist zum Beispiel ein ziemlich großer Unterschied indem was die Arge für eine Wohnung bezahlt. In Berlin hatte ich zum Beispiel mehr als in Aachen.

...zur Antwort

Das aktuell beste Angebot bekommst Du vermutlich von Cortal Consors. Diese Bank musste noch nicht gerettet werden und zahlt derzeit 3,2%: Werbung durch Support gelöscht

...zur Antwort

Das ist eigentlich eine sehr gute Frage. Wenn man als Halter gegen seine Pflichten, wie zum Beispiel die erwähnte Leinenpflicht verstößt wird die Versicherung sicherlich versuchen nicht zahlen zu müssen und das mit Fahrlässigkeit des Halters begründen. Von daher stellt sich mit jetzt die Frage ob eine solche Versicherung überhaupt Sinn macht. Denn Fehler oder Pflichtverletzungen des Halters, welche zu einem Schaden führen sind doch normalerweise in der Haftpflichtversicherung des Halters abgedeckt. Wozu also nochmal das gleiche versichern?

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es so, dass Fahrtkosten beim AMT im Voraus beantragt werden müssen. Andernfalls bleibt er darauf sitzen. Die Arge hilft beim Umzug, sofern er die neue Stelle behält. Andernfalls wäre ein Umzug ja auch Blödsinn.

...zur Antwort

PayPal löscht keine Konten solange dafür kein Grund wie zum Beispiel Verstoß gegen die Richtlinien besteht. Mein Konto zum Beispiel ist nach drei Jahren Inaktivität noch immer zugänglich. Eine Begründung, warum nicht gelöscht findet sich in den AGB.

...zur Antwort

Scheint ein Fehler zu sein. Der Paragraph

Text des § 117 SGB III ab 01.01.2005

§ 117

Anspruch auf Arbeitslosengeld

(1) Arbeitnehmer haben Anspruch auf Arbeitslosengeld 1. bei Arbeitslosigkeit oder 2. bei beruflicher Weiterbildung. (2) Arbeitnehmer, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, haben vom Beginn des folgenden Monats an keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld.

sagt eindeutig das sie Anspruch hat.

Vielleicht hilft das noch weiter http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-01/EU-polen-gesetz

Aber eigentlich sagt doch $117 Absatz2 folgendes: Du bist 68 kein Anspruch also.

Deine Frau muss sich arbeitslos melden weil noch unter 65. Damit fällst Du in die Bedarfsgemeinschaft deiner Frau und bekommst die Grundsicherung über deine Frau.

...zur Antwort

Ist es hier nicht eher so, dass durch HartzIV eine Bedarfsgemeinschaft besteht? Das heißt wenn man von der Grundsicherung ausgeht, darf sie sicherlich 160€ dazuverdienen. Alles was darüber geht wird mit dem HartzIV Satz verrechnet und würde diesen schmälern. Ähnlich ist es beim Mann. Verdient er mehr als 160€ hinzu und fliesst sein Gehalt in die Berechnung der Bedarfgemeinschaft mit ein, dann erhöht sich wieder das anrechenbare Gesamtgehalt der Familie, was sich wiederum negativ auf den HartzIV Satz auswirkt.

Raus aus HartzIV kann ich da nur sagen: http://www.life-tutorial.de/raus-aus-hartz-iv-%E2%80%93-uber-ziele-und-traume/

...zur Antwort

@Obelix Da Deutschland aber Kredite an Griechenland vergibt - Betonung auf Kredite = +Zinsen - würde sich das Kapital der deutschen doch langfristig sicher vermehren, was eigentlich einen umgekehrten Effekt von dem hat was du beschreibst. Aber das hängt natürlich davon ab, wie die Laufzeiten der Kredite an Griechenland zu den Anleihen stehen.

...zur Antwort

Ein einziger Indikator ist da sicherlich nicht ausschlaggebend. Natürlich ist das Vertrauen in den Euro nicht mehr ganz so groß, was immer dazu führt, dass die Kapitalanleger lieber in Währungen investieren die sie als sicherer empfinden.

Dazu kommt, dass man den Sparplaenen zum Beispiel Griechenlands nicht so ganz traut wie mein Vorredner schon sagte.

Aber auch andere Meldungen wie zum Beispiel schlechte Finanzlage in Portugal lässt das Vertrauen in den Euro weiter sinken.

Sinkende Exporte können ebenfalls ein Grund für das schwächeln einer Währung sein. Wobei sich das meist relativiert, da bei schwacher Währung die anderen Währungsstaaten, speziell deren Konsumenten eher dort einkaufen wo ihr Geld mehr wert ist.

Ein Beispiel: Als der Dollar so furchtbar schlapp auf der Brust war, haben viele dort zum Beispiel Jeans gekauft, weil es die zu einem Spottpreis gab. Das Geld kam also durch die Wirtschaft wieder rein. Das gleiche gilt für den Euro, auch dieser wird wieder steigen. Alles eine Frage der Zeit wie auch schon kostolany sagte: Werbung durch Support gelöscht

...zur Antwort

Da deine Freundin keine deutsche Staatsangehörigkeit hat, warum sollte der deutsche Staat für sie aufkommen? Die einzige Möglichkeit hier ist das Du sie heiratest. Eine Ausbildung kann sie sicherlich machen, wenn sie eine Arbeitserlaubnis hat.

...zur Antwort

Der Führerschein, speziell die Kosten sind natürlich davon abhängig wie schnell du lernst. Die Theorie kannst Du komplett schon für unter 300 Euro haben und pro Fahrstunde kannst du im Schnitt 30€ rechnen. Es sind glaube ich 14 Pflichtstunden zu rund 30 Euro und 7 Sonderfahrten zu rund 50€. Wenn Du also keine weiteren brauchst, dann kommst Du recht günstig weg. Mein Bruder hat erst vor kurzem den Führerschein für rund 1250€ gemacht.

...zur Antwort