Beim Effektenkredit handelt es sich um einen Kredit, der auf Grundlage eines Wertpapierdepots als Sicherheit für den Kredit von der Bank vergeben wird und so z.B. als günstigere Alternativ zum Dispokredit genutzt werden kann. Die Idee des Effektenkredits bestand ursprünglich darin, weitere Wertpapiere zu kaufen, ist jedoch nicht zwangsläufig zweckgebunden, so dass die Kreditsumme auch anderweitig verwendet werden kann.
Ingesamt ist der Effektenkredit damit flexibel einsetzbar und lässt sich bei Bedarf jederzeit abrufen. Zinsen fallen nur dann an, wenn man den Kredit auch in Anspruch nimmt, die Rückzahlung erfolgt ebenfalls flexibel und ohne festgelegte Tilgungsraten - wie z.B. bei einem Ratenkredit üblich.
Für Detail-Informationen schau z.B. mal hier http://www.kreditvergleich.org/ratgeber/20121105/effektenkredit.html