Vielen Dank für die Antwort.

Natürlich habe ich keine Erfahrung mit immobilien, aber wenigstens mein Bauchgefühl scheint nicht ganz falsch zu liegen.

Widersprechen sich meine Vorstellungen denn, die Wohnung zu übernehmen und später ein Haus zu finanzieren bzw. gegen die Wohnung zu tauschen? Die Berater sagten natürlich, dass das kein Problem sei. Ich könnte auch die Wohnung später, selbst wenn sie noch nicht abbezahlt ist, wieder als Sicherheit für ein anderes Darlehen (eben für ein Haus) hernehmen.

Und natürlich haben beide die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, dass ich keine BUZ habe.

Klar habe ich im Bekanntenkreis / Familie gefragt, die vorherrschende Meinung ist ein klassisches Darlehen, das eben getilgt wird. Allerdings bekommt das Problem durch den Wunsch nach dem Haus eben eine neue Dimension.

Gruß Mr.Green

...zur Antwort

Guten Morgen,

danke für die Antworten.

Ich möchte ~50k€ für min. 5 Jahre anlegen. Ich würde mich beim Risiko mit 4 einschätzen und "erwarte" eine Rendit von 7-8%. Ich denke, das könnte realistisch sein. Diese Summe kann über die 5 Jahre (wie gesagt min. 5 Jahre) liegenbleiben.

Da ich Anfänger bin und mir noch nicht recht zutraue, die Fonds zu bewerten (mal abgesehen von offensichtlichen Kennzahlen), habe ich mir die Finzanztest-Tabelle genommen und geschaut, welche dort als "gut" bewertet sind und welche mein Risiko in etwa erreichen könnten. Daraus resultiert auch der Spagat.

Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, wie ich passende Fonds finde. Das Angebot erschlägt mich ziemlich. Ich kann mir zwar Empfehlungen oder "Top Rated"-Einträge anschauen, aber hilft mir das?

Wie und wo finde ich die Bausteine?

Gruß Pfennigfuchser

...zur Antwort