Hey,
ich hab neulich ein Kleinunternehmen eröffnet, mit welchem ich digitale Waren auf einem Marktplatz verkaufen möchte. Problematisch mit diesem jedoch ist, dass dieser auf den amerikanischen Gesetzen aufgebaut ist und keine wirkliche Lösungen für Rechnungen beinhalte.
Heißt, dass ich nur die Informationen des Kundens verwenden kann, die auf den PayPal Transaktionen zu finden sind. Dazu gehören Vor- und Nachname, E-Mail und - falls eingetragen - die Website, des Kundens. Da ich keine Kontrolle für jegliche Transaktionen habe und diese weitesgehend automatisiert von der Plattform durchgeführt werden, kann ich auch nicht nach der Rechnungsdresse fragen und somit vorher auch keine Rechnung erstellen.
Als Alternative gibt es die Quittung, diese kam nach auch nach durchführung der Transaktion ausstellen. Hierfür benötige ich - laut meinen Recherchen - keine Rechnungsadresse. Problematisch ist jedoch, dass hierrauf eine Unterschrift bzw. Signatur des Kundens benötigt wird. Meine Frage nun ist, wie man das lösen könnte. Ist dies wirklich notwendig oder muss ich wirklich jeden Kunden zwingen diesen Beleg auszudrucken, zu unterschreiben und mir wieder zuzuschicken? Was ist, wenn es nun einige nicht machen, was ich mir sehr gut vorstellen kann?
Danke im voraus