Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Liguster

24.01.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
4
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Frage
von Liguster
26.01.2023, 19:47
BGB Vorstand? Mitgliederversammlung?

Hallo, angenommen der BGB Vorstand ist nicht so besetzt worden wie es die Satzung vorgibt. Kann die MV das auf der nächsten Sitzung korrigieren?

Vorstand
0 Antworten
Frage
von Liguster
25.01.2023, 17:35
,
Liguster stellte diese Frage erneut 26.01.2023, 19:34
1
Vorstand wieder auf Satzung Vorgabe besetzen?

jetzt stell euch mal vor bei der letzten MV würden nur der Vorsitzende sein Stellvertreter der Kassierer der Schriftführer in der BGB Vorstand gewählt also ohne Beisitzer aber in der gleichen MV wurde der erweiterte Vorstand gewählt 2 Gartenwarte 1 Wassermann 2 Kassenkontroller sowie 3 Beisitzer. Meine Fragen, müssten nicht die Beisitzer zum BGB Vorstand gehören und dürften der erweiterte Vorstand bei den Sitzungen überhaupt eine Stimme abgeben da der Vorsitzend nach innen alleine vertreten würde und laut Satzung gar kein erweiterter Vorstand Vorgesehen währe ? Eigentlich dürfte es ihn gar nicht geben!

Kommentieren

0

0

2 Antworten
Frage
von Liguster
24.01.2023, 22:10
Einladung zur MV?

Nehmen wir an in der Satzung steht der Vorsitzende muss zu MV einladen auf der Einladung steht das der Vorstand einladet obwohl es keine Vorstandssitzung gab ist die Einladung dennoch korrekt? Ich meine JA da sie am ende vom Vorsitzenden kommt.

Gueltigkeit
1 Antwort
Frage
von Liguster
24.01.2023, 16:55
Stimmrecht BGB Vereinsvorstand?

Nehmen wir an in der Satzung steht, Vorstand

Der Vorstand besteht aus:

- dem Vorsitzenden

- dem stellvertretenden Vorsitzenden,

- dem Schriftführer

- dem Kassierer und mindestens

- einem Beisitzer.

Je zwei der in Absatz 1 genannten Vorstandsmitglieder sind ge-

meinschaftlich zur Vertretung des Vereins im Sinne des § 26 BGB berechtigt, wobei jedoch stets der Vorsitzende oder der stell-

vertretende Vorsitzende mitwirken muß.

Im Innenverhältnis ist jedoch grundsätzlich der Vorsitzende, wenn dieser verhindert ist, sein Stellvertreter vertretungs-

berechtigt. gilt der Mehrheitsbeschluss

1 Antwort

finanzfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤