Sorry, bin wohl etwas ins falsche Forum gerutscht. Wollte zu gute Frage!!!
Da ich aus dem Gesundheitswesen komme kann ich die Frage wie folgt beantworten. Man zahlt beim 1.Facharztbesuch und lässt sich für weitere Facharztbesuche eine Überweisung geben. Ausgeschlossen sind Zahnarzt und Notarzt, da zahlt man zusätzlich 10,-€.Für Vorsorgeuntersuchungen (ob Zahnarzt oder Facharzt) und Impfungen fällt die Praxisgebühr allerdings weg. Also wenn man sich z.B. Grippeschutz impfen lassen will, oder die gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen machen lässt, ist das ohne Gebühr möglich.
Da ich aus dem Gesundheitswesen komme, kann ich sagen, dass man Paxisgebühr beim 1.Arztbesuch bezahlt.Da kann man sich für weitere notwendige Facharztbesuche eine Überweisung geben lassen und muss somit nicht nochmal 10,-€ bezahlen. Nicht in die Regel der Überweisungen fallen Zahnarzt (außer Vorsorgeuntersuchungen, die sind ohne Anschlußbehandlung kostenlos) und die Inanspruchnahme eines Notarztes.Also man zahlt für niedergelassene Fachärzte (1malig, im Quartal mit notwendigen Überweisungen), den Zahnarzt (wenn Folgebehandlung notwenig) und die Inanspruchnahme eines Notarztes. Hoffe ich habe es plausibel erklärt!