Nee, einfach so gefallen lassen musst du das nicht, gerade wenn du dadurch regelmäßig Rauch oder Gestank auf deinem Grundstück hast. Grundsätzlich gilt zwar, dass ein Nachbar seine Abgasanlage aufstocken darf, um den Schornsteinzug zu verbessern oder Vorschriften einzuhalten aber er darf dich damit nicht unzumutbar beeinträchtigen. Es gibt klare Abstands und Immissionsregeln nach Landesbauordnung und Bundes-Immissionsschutzgesetz. Wenn du merkst, dass wirklich ständig Rauch bei dir ankommt, kannst du den Bezirksschornsteinfeger einschalten oder dich ans Bauamt wenden. Oft hilft schon ein klärendes Gespräch, manchmal muss aber auch baulich nachgebessert werden.
Manche starten mit mehr Kapital oder haben bessere Finanzierungsmöglichkeiten – das hilft natürlich. Aber es gibt auch Strategien, klein anzufangen und sich im Laufe der Zeit ein Portfolio aufzubauen. Hast du schon mal von Partnerschaften oder speziellen Förderprogrammen gehört? Was wäre deiner Meinung nach ein realistischer Einstieg?
Das kann mehrere Gründe haben. Oft ist das Testament zwar vorhanden, aber das Gericht muss klären, ob die Ehefrau das Erbe annimmt oder ausschlägt – oder ob sie bereits verstorben ist, auch wenn das Testament noch nicht aktualisiert wurde. Hast du Informationen, ob sie noch lebt? Es kann auch sein, dass das Gericht alle potenziellen Erben auffordert, weil es offene Fragen zur Erbfolge gibt. Hast du schon einen Anwalt konsultiert, der dir genau sagen kann, wie das Testament in deinem Fall auszulegen ist?