Unterm Strich gibt es hier eigentlich nur Gewinner (ja, ich weiß ein paar werden hier jetzt auf mich einstürmen, und sagen, dass man nur freien Werkstätten vertrauen kann...)
Fakt ist, dass es als Geschäftsmodel Sinn macht. Es ist einfach ein standardisierter Prozess. Es geht schneller, weil es Listen und festgelegte Bezahlungsmethoden gibt. Nicht jeder Kunde muss sich wieder und wieder von vorne durch alles durchkämpfen. Die Werkstatt weiß, das pro Monat ca. X Autos kommen, etc etc.
Es ist einfach ein gutes Modell, ich würde mir keine Sorgen machen. Du sagst ja auch nicht. Amazon beliefert dich ohne was fürs Porto zu verlangen. Da kann was nicht stimmen...