Ich bin eine dauerhaft gebuchte, selbstständige Trainerin und habe von meinem Auftraggeber aus Gründen der CI eine Jacke bekommen. Es wird auf ein gutes und einheitliches Erscheinungsbild Wert gelegt. Sie war mir deutlich zu klein und zu dem Zeitpunkt nicht mehr größer Verfügbar, weshalb ich sie bei einer Schneiderei aufwendig an meine Größe hab anpassen lassen (80,- Euro).
Jetzt fordert der Auftraggeber wegen eines Gebietswechsels die Jacke zurück. Mir war nicht bewusst, dass ich die Jacke wieder abgeben muss. Hätte ich das gewusst, hätte ich sie nicht umnähen lassen. Es gibt keinerlei Schriftstück zu diesem Thema, auch nicht zur Aushändigung. Die Jacke wurde mir zwischen Tür und Angel schnell gegeben.
Darf er die Jacke zurück fordern? Habe ich Anspruch auf die Erstattung der Kosten? Ich habe keine Rechnung mehr, da die Änderung über 3 Jahre zurück liegt. Möglicherweise könnte ich aber über die Schneiderei an eine Zweitschrift kommen.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
mit freundlichen Grüßen

Arbeitsjacke auf eigene Kosten größer Nähen lassen? Darf der Arbeitgeber die Jacke jetzt wieder zurück fordern?
arbeitgeber,
Recht
2 Antworten