Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

FrageSB

06.04.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
7
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von FrageSB
16.04.2021, 18:32
KFZ-Versicherung aufs Gewerbe?

Guten Abend,

ist es möglich, dass ich mein erst frisch privat erworbenes Fahrzeug über das Gewerbe versichere? Damit ich die entstehenden Kosten der Versicherung absetzen kann.

Was ich nicht möchte ist, dass das Fahrzeug ins Gewerbevermögen eingeht. Es soll Privateigentum bleiben. Das Fahrzeug würde ich privat, aber auch gewerblich für Einkäufe für das Gewerbe (Deutschlandweit) nutzen.

Ich bin Einzelunternehmer.

Gewerbe, Kfz-Versicherung, Steuerberater, Steuern
1 Antwort
Frage
von FrageSB
15.04.2021, 18:45
Fahrzeug nachträglich als Betriebsausgabe eintragen?

Guten Tag,

ist es möglich, dass ich ein Fahrzeug erwerbe und Tage später anschließend (insofern ich mich nachträglich eben so entscheiden sollte) auf das Gewerbe melde, dementsprechend den Kaufpreis als Ausgabe angebe?

oder ist es notwendig direkt beim Kauf anzugeben, dass der Kauf gewerblich getätigt wird?

Verkauf findet ohne MwSt statt.

Danke!

Gewerbe, KFZ, Steuerberater, Steuern
2 Antworten
Frage
von FrageSB
15.04.2021, 09:25
Fahrzeug privat kaufen, gewerblich anmelden möglich?

Hallo,

ist es möglich, das Fahrzeug Privat bei einem Autohändler als Kundenauftrag, sprich ohne MwSt zu erwerben. Anschließend das Fahrzeug auf das Gewerbe anzumelden, um von der MwSt Rückerstattung der Versicherung, Benzinkosten, Reparaturkosten etc. zu profitieren. Das Fahrzeug dennoch mein privat Eigentum bleibt.

Hintergrund:

Ich finde aktuell Preis entsprechend kein Gleichwertiges Auto in der Preisklasse, das mit ausgewiesener MwSt angeboten wird.
Ein Fahrzeug ohne MwSt zu erwerben, würde ja noch weniger Sinn geben, weil beim Verkauf die MwSt dennoch aus meiner Sicht anfallen würde.

Gewinne muss ich nicht unbedingt verrechnen, da ich diese wieder Reinvestiere. Bezogen auf die Absetzung des Kaufpreis.

Vielen Dank für eure Zeit und Mühe!

Auto, Gewerbe, Steuern
1 Antwort
Frage
von FrageSB
12.04.2021, 23:09
Fahrzeug vorübergehend auf Händler anmelden?

Abend,

ist es möglich, dass man ein Fahrzeug beim Händler erwirbt, dieses noch wenige Monate beim Händler angemeldet lässt, die Versicherung auf den Käufer währenddessen anmeldet und wenige Monate später erst das Auto ummelden lässt.

Natürlich wird es nicht jeder zulassen, aber habt ihr schon einmal davon gehört?

Bitte nicht großartig Nachfragen oder Vorschläge erspart lassen wie „Kauf es zum späteren Zeitpunkt bzw. was für Vorteile es für mich mitbringt.“

Vielen Dank für eure Zeit und Mühe !

Auto, Autokauf, Kfz-Versicherung
2 Antworten
Frage
von FrageSB
11.04.2021, 13:09
Bürgschaft während laufenden Kredit beenden?

Besteht die Möglichkeit eine Bürgschaft während eines laufenden Kredits zu beenden?

Fallbeispiel:

Person A) Zahlt 20.000€ für eine 35.000€ fahrbare Untertasse an. Der Kredit in Höhe von 15.000€ läuft auf rund 48 Monate.

Person B) Bürgt zu Beginn, um den Kredit zu ermöglichen.

Nach „x“ Monate ist Person A Kreditfähig und könnte in der Höhe die benötigte Bonität erfüllen. Gibt es andere Lösungsansätze wie folgenden:

Ein neuen Kredit in Höhe von Betrag x Tausend aufzunehmen, das Fahrzeug abzuzahlen und anschließend den neuen entstehenden Kredit abzuzahlen?

Bürgschaft, Kredit, Bürge
1 Antwort
Frage
von FrageSB
08.04.2021, 18:19
Gewerbebezeichnung Kryptomining?

Guten Tag,

ich möchte ein neues Gewerbe im Bezuge auf Mining anmelden. Wie wäre die am besten zutreffende Gewerbebezeichnung für die Tätigkeit?

Vielen Dank!

Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Kryptowährung
1 Antwort
Frage
von FrageSB
06.04.2021, 15:29
Neu gegründetes Unternehmen - Fahrzeug finanzieren?

Guten Tag Finanzfrage Community,

ich bin daran interessiert ein Fahrzeug über das Gewerbe als Finanzierung zu erwerben.
Zusätzlich zu meinem Gewerbe gehe ich keine weiteren Tätigkeiten nach und habe somit keine weiteren Gehaltsnachweise.

Mein Unternehmen erwirtschaftet zwar in der Theorie aktuell 6.000 - 7.000€ p. Monat an Gewinn, jedoch sehe ich in der Praxis weiterhin vor, den Gewinn im nahe zu vollen Maße zu reinvestieren. Wodurch ich weiterhin keine Möglichkeit auf einen Einkommensnachweis zur Finanzierung meines Fahrzeugs habe.

Jedoch habe ich noch mein aktuelles privat Fahrzeug das ich verkaufen würde zzgl. Geld auf der Kante, wovon ca. 15. - 20.000€ bereit wäre in das neue Fahrzeug zu investieren. Der Rest sollte zusätzlich wieder in das Unternehmen zur Reinvestition fließen.

Das Fahrzeug ist für ca. 50 - 55.000€ inkl. MwSt bei Autohändlern zu erwerben.
Somit wäre ich bereit Pi mal Daumen zwischen 30 und 40 % als Anzahlung zu tätigen, den Rest in Raten (36-48 Monate) abzuzahlen. Eine positive Schufa kann ich vorweisen.

Insofern so etwas in der Form möglich ist, könnte ich den Firmenwert zusätzlich nachweisen.

Besteht die Möglichkeit unter den Bedingungen mein Wunschfahrzeug zu erwerben?

Bank, Finanzierung, Kredit, Ratenzahlung, Steuern
2 Antworten

finanzfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤