Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Flo31

01.04.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
1
Frage
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von Flo31
01.04.2021, 23:19
,
Freigrenze nicht überschritten... trotzdem bei der Steuererklärung angeben bzw. extra eine machen?

Hallo,

die Freigrenze für die kurzfristige Untermietung der eigenen Wohnung/ Zimmer in dem eigenen Haus liegt bei 520€ im Jahr ( ist das richtig? ). Das heißt wenn man z.B 515€ im Jahr für die Untermiete bekommen hat, muss man den betrag in der Steuererklärung nicht angeben bzw. nicht extra eine machen oder? So kann man das verstehen?

also wenn der Betrag unter der Freigrenze liegt und bei der Steuererklärung nicht angegeben wurde, zählt dies nicht als Verheimlichung oder?

P.S: es geht um Nebeneinkünfte, die mit einem normalen versteuerten Vollzeitjob aus der Steuerklasse 1 verbunden sind.

Im Anhang steht einen Abschnitt eines Artikels

Vielen Dank im Voraus !

Freigrenze nicht überschritten... trotzdem bei der Steuererklärung angeben bzw. extra eine machen?
Finanzamt, Steuerberater, Steuererklärung, Steuern, Steuerrecht
1 Antwort

finanzfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤