"Bei der Wohnung mußt Du auf jeden Fall eine Aufteilung zwischen Beruf und wohnen vornehmen, denn 320,- Euro kalt sind für eine Person zu viel. In Berlin wären 378,- warm angemessen"

Okay - jedoch wohne ich nicht in Berlin und auch in keiner anderen Großstadt. Hier in der Ecke gibt es keine Plattenbauten mit billigen Mieten oder sonstiges. Ist nen kleines Kaff und die 320 sind hier echt sau billig für die Verhältnisse.

Wie meinst du das mit Aufteilung? Ich könnte ja mit meinem Vermieter sprechen, mit dem kann ich ganz gut also der würd mir eigentlich alles bescheinigen...Was müsste ich machen um hier wohnen bleiben zu können?

...zur Antwort

Also am interessantesten fand ich nun die Antwort von Hasehuepf02. Die anderen Antworten waren leider nicht so hilfreich da ich mein Unternehmen wirklich nicht aufgeben möchte...ich brauch für ein paar Monate halt etwas finanzielle Hilfe aber ich sehe noch Licht am Ende des Tunnels.

Nun hätte ich aber noch eine Frage an Hasehuepf02 bzw. an alle anderen bezüglich seiner Antwort:

Wenn ich zum Arbeitsamt gehe und Antrag auf Hartz 4 IV stelle - dann kann ich weiterhin meine selbständige Tätigkeit ausüben und werde nicht an andere Arbeitgeber vermittelt? So habe ich deine Antwort jedenfalls verstanden. Das wäre ja eigentlich ideal wenn es so wäre. Wo kann ich mir da vorab genauere Infos zu holen? Besonders was an Unterlagen erforderlich ist usw. Wichtig ist mir halt das ich a) meine Tätigkeit weiter ausführen kann und b) nicht die Wohnung wechseln muss oder sonstiges. (320 Euro Kaltmiete ist schon echt wenig für eine angemessen große Wohnung + Büroraum (!!) und Lagerplatz (!!).

...zur Antwort