Die laufzeit ändert sich nicht. Sie beträgt nach wie vor 2 Jahre. Es fallen die 2€ Servicegebühr pro Monat weg, dafür hat die Karte eine 10€ höhere Grundgebühr im Jahr. Im Endeffekt ist es also billiger für den Benutzer. Mir wurde das schon vor einiger Zeit via Mail mitgeteilt. Euch nicht? Benutze die Karte allerdings schon seit Jänner.

...zur Antwort

Schlauer Typ, dass er niemanden auf sein Konto zugreifen läßt. Aber deine Freundin wird schon auch ein wenig Geld besitzen. Hasuhaltsgeld, dazu wird sicher noch das Kindergeld, etc. kommen. Ich kann dir keine Beratungsstelle nennen, aber es wird schon welche geben, die gratis oder kostengünstig sind. Ansonsten kannst sie mal fragen, ob sie eine Rechtschutzversicherung hat oder in der von ihrem Mann mitversichert ist. Die bezahlt nämlich juristische Beratung.

...zur Antwort

Paysafecard wird meistens verwendet um Spiele, Internettelefonie, Chatrooms, Musikdownloads zu bezahlen. Alternativ zur klassischen Paysafecard bringt die paysafecard Group jetzt auch noch eine prepaid Kreditkarte (ohne Kontoanbindung und via PSC bzw. Cash Ticket bar aufladbar) heraus. Yuna Card Mastercard heißt die und mit der kann man dann auch in anderen Shops bezahlen.

...zur Antwort

Wie lange mietet die besagte Person schon von dir? Wenn der Mieter bisher immer brav gezahlt hat würde ich mich nochmals bei ihm melden und fragen, was los ist. Eventuell gab es ein Problem und der Mieter kann nun erst wieder bezahlen. Ich würde nochmals anrufen und nachfragen. Ansonsten lass dich in Punkto Mietrecht beraten und kündige dem Mieter aufgrund ausständiger Mietzahlungen. Schau auch, was denn genau im Mietvertrag zu diesem Punkt steht.

...zur Antwort

PCWelt hat hierzu einen Artikel veröffentlicht. Welche Zahlungsvarianten am häufigsten als Phising Zielscheiben herhalten müssen.

http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/firewall/news/2107737/die-haeufigsten-phishing-zielscheiben/

...zur Antwort