Hallo, ich habe mich vor einigen Monaten als Kleinunternehmer freiberuflich angemeldet. Ich nutze eine digitale Plattform, auf der mir Musiker auf der ganzen Welt einen Song und eine PayPal-Zahlung schicken, und ich antworte ihnen mit Musik tipps und stelle die Musik, die mir gefällt, in meine Spotify-Playlists.
Die Plattform leitet die Zahlungen direkt an mein PayPal-Geschäftskonto weiter und der Kunde erhält eine PayPal-Bestätigung per E-Mail. Die Bestätigungen enthalten außer meiner E-Mail-Adresse und der E-Mail-Adresse und dem Namen meines Kunden keine personenbezogenen Daten.
Meine Fragen sind:
1.- Da ich keine zusätzliche Rechnung ausstelle, reichen die PayPal-Kontoauszüge oder -Transaktionen aus, um meine Aktivitäten zu verbuchen?
2.- Falls das Finanzamt Rechnungen verlangt, soll ich ihnen einfach meine PayPal-Transaktionen schicken?
3.- Wenn es nicht ausreicht, soll ich Rechnungen als Beweis selbst erstellen? Welche Informationen sollten in diesem Fall die Rechnungen enthalten?
Hinweis: Ich habe einige Kontoauszüge von PayPal heruntergeladen und dort steht: „Dieser Kontoauszug ist keine Rechnung im Sinne des deutschen Umsatzsteuergesetzes (UStG), da PayPal-Gebühren keine Mehrwertsteuer enthalten. Dieser Kontoauszug kann dienen als Gebührenbeleg für buchhalterische und steuerliche Zwecke."
Vielen Dank im Voraus für die Mühe.