Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Cattiva

19.02.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von Cattiva
01.03.2021, 11:48
Daueraufenthalt EU in Deutschland erworben. Darf Ich damit in Spanien leben und arbeiten? Wird es durch spanischen Aufenthaltstitel ersetzt?

Hallo zusammen. Ich wohne seit 8 Jahren in Deutschland und verfüge über Niederlassungserlaubnis DE und Daueraufenthalt EU. Jetzt möchte ich temporär wohnen- einige Monate bis Jahr(e). Darf ich mit meiner Daueraufenthalt EU in Spanien leben und arbeiten? Besteht anbei das Risiko, dass es sich nach 6 Monaten in einem anderem Land erlischt oder durch einem spanischen Aufenthaltstitel ersetzt?

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe

Ausland, EU
0 Antworten
Frage
von Cattiva
19.02.2021, 19:51
In Deutschland angemeldet bleiben und in Spanien als Freiberufler wohnen und arbeiten?

Hallo,

Ich wohne in Deutschland und bin in Berlin angemeldet, habe eine Daueraufenthalt EU.

Seit Oktober befinde ich mich jedoch in Spanien und würde gerne dort weiterhin wohnen und von dort aus als Freiberufler UI Designerin arbeiten. Ich habe gelesen, dass nach 3 Monate muss ich mich in Spanien anmelden. Ich möchte aber mich von Deutschland nicht komplett abmelden, da ich wahrscheinlich noch zurückkehren werde.

Wo bezahle Ich welche steuern, wenn ich mich in Spanien als Freiberufler registriere? Muss ich trotzdem in Deutschland Krankenkassenversicherung bezahlen? Oder zahle ich nur spanische Steuern?

Ich möchte auch noch Einbürgerung in Deutschland beantragen, kann meine Spanische Unterhalt in dem Fall eine Behinderung sein?

Ausland, Freiberufler, Steuern
1 Antwort

finanzfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤