Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Caro2021

03.02.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von Caro2021
03.02.2021, 19:44
Kein gemeinsames Sorgerecht wenn häusliche Gewalt vorliegt?

Hallo alle miteinander!

Vor einiger Zeit ist der Kindsvater mit Drohungen von Schlägen und erhobener Faust auf mich losgegangen. Ich bin schwanger und ich habe ihn mir ach und krach aus der Wohnung rauskriegen können. Hintergrund war, dass ich an diesem Abend herausgefunden habe, dass er mich betrügt. Am nächsten Tag stand er vor meiner Tür, hat wie ein Irrer im Hausflur rumgeschriehen und an meine Tür getrommelt, sodass auch 3 Nachbarn runter kamen. Ich hatte Amgst und habe meine Freundin angerufen, die dann nicht lange zögerte und die Polizei anrief. Diese kam und verhängte ihm ein Kontaktverbot, nachdem Sie die ganze Geschichte inkl. Drohungen am Vorabend aufgenommen haben. Nun erhielt ich ein Schreiben vom Jugendamt, dass Ihnen die Info über häusliche Gewalt vorliegt. Grundsätzlich bin ich gegen ein alleiniges Sorgerecht, muss aber sagen, dass sich diese Situationen nicht nur einmal ergeben haben, allerdings dann ohne polizeilichen Einsatz. Er hat sehr krasse Ansichten und hat mich aich schon mal gepackt und angeschrieben, nur weil ich meinte, dass ich nichts gegen Homosexuelle habe. Ich habe mittlerweile schon sehr Angst vor ihm, habe mich mit profamilia und mit dem hiesigen Frauenhaus in Verbindung gesetzt.

Nun meine Frage: Kann ich auf Basis dieser Tatsachen eventuell das alleinige Sorgerecht erwirken?

kinder, sorgerecht
2 Antworten
Frage
von Caro2021
03.02.2021, 19:34
Muss sich der Kindsvater an relevanten Großanschaffungen für das Kind beteiligen?

Hallo Community,

Ich bin jetzt im 6. Monat schwanger und so langsam wird es Zeit das Kinderzimmer auszustatten, d.h. Kinderbett, Schrank, Wickelkommode, Beistellbettchen, Babywanne, Babyschale fürs Auto, Kinderwagen, Erstausstattung Baby. Der Kindsvater und ich, wir haben uns letzten Monat getrennt. Ich habe nun zum einen durch Freunde, aber auch über Kleinanzeigen, tolle Angebote für die o.g. Sachen bekommen. Insgesamt würde mich alles 600 eur kosten (Neuwert 2.700 eur). Ich würde mir alle babyrelevanten Anschaffungen quittieren lassen über einen Kaufvertrag mit Nachweis, dass das Geld wirklich geflossen ist.

Zudem zähle ich zu einer sog. Risikogruppe und musste einen Gentest machen, der aber leider von der Krankenkasse nicht bezahlt wurde (Kosten 408 eur + 57 eur).

Nun bin ich die ganze Zeit auch in Kurzarbeit und es wäre eine riesen Erleichterung, wenn sich der Kindsvater hälftig an den Anschaffungen beteiligt. Die meisten werden wissen was jetzt kommt, er weigert sich und meint, das wäre nicht sein Problem.

Kann ich die o.g. Kosten irgendwie anteilig bei ihm geltend machen? Es kann doch nicht sein, dass er sich da einfach so aus der Affäre ziehen kann, immerhin sind es ausschließlich gebrauchte Sachen, nichts überteuerstes.

Danke für Eure Antworten.

Kindesunterhalt
2 Antworten
Frage
von Caro2021
03.02.2021, 19:23
Geht Rate für neu aufgenommenen Privatkredit vor Kindesunterhalt?

Der Kindsvater und ichbhaben uns während der Schwangerschaft getrennt. Grund war bzw ist häusliche Gewalt mit Polizeieinsatz und nun auch Meldung an das Jugendamt. Der Kindsvater verdient 1.960 eur netto, d.h. gemäß Düsseldorfer Tabelle muss er 284 eur bezahlen + evtl noch Betreuungsgeld (habe 14 eur ausgerechnet). Nun weiß ich aus früheren Gesprächen mit ihm, dass er sein Haus im Ausland renovieren möchte mithilfe eines Privatkredites iHv 12.000 eur, monatliche Rate plante er 350 eur. Er hat bereits ein unterhaltspflichtiged Kind (3 Jahre), an das er auch 284 eur zahlt.

Des weiteren hat er noch einen Autokredit iHv 140 eur p.m. laufen bis Ende 2022.

Miete zahlt er 550 eur warm.

Meine Frage ist nun, werden die Kredite oder irgendeiner der oben genannten Kredite berücksichtigt bei der Berechnung des Unterhalts oder laufen diese Kreditaufwendungen in seinen Selbstbehalt von ca. 1.280eur rein und haben keinerlei Auswirkungen auf die Höhe des Unterhalts für mein Kind?

Ich danke schon einmal vielmals für Eure aussagekräftigen Antworten.

Kindesunterhalt, Kredit
1 Antwort

finanzfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤