Diese Strategie bedeutet im Grunde nichts anderes als Kaufen und Halten, d.h., man soll gekaufte Wertpapiere über einen relativ langen Zeitraum halten. Diese klassische Strategie hat ausgedient, weil man sich auf kürzere Zyklen, höhere Volatilitäten und generell niedrigere Renditen einstellen muss. Ein aktives, sich bewegendes und nicht abwartendes Vermögensmanagement ist gefragt.

...zur Antwort

Bei einer Girokontoauflösung zahlst du die angefallenen Kontoführungsgebühren und eventuelle Überziehungzinsen. Gebühren kostet das nichts. Bei einer Auflösung eines Sparvertrages kann es schon mal zu Gebühren kommen, je nachdem zu welchen Konditionen der Vertrag abgeschlossen wurde.

...zur Antwort

Hier kannst du die Bankleitzahl der Bank in Österreich eingeben und somit an den richtigen BIC-Code kommen: http://www.bic-code.de/bic-code-suche-oesterreich.php

...zur Antwort

Es gibt die Möglichkeit einen BIC-Code/SWIFT-Code anzugeben und eine IBAN-Nummer einzugeben. Hast du beide Angaben? Willst du die Überweisung online machen? Ich kenne es nicht, dass man vorher diese Funtkion freischalten lassen muss, aber sonst ruf doch mal deine Bank an und frag nach.

...zur Antwort