Frage stellen
    • Neueste Fragen
    • Gute Fragen
    • Frage stellen
    • Aktien
    • Anlage
    • Bank
    • Banken
    • Börse
    • Finanzamt
    • Geld
    • Geldanlage
    • Hartz IV
    • Immobilien
    • Kredit
    • Mietrecht
    • Recht
    • Rente
    • Steuern
    • Versicherung
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein finanzfrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

ATLphoto

18.02.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Frage
von ATLphoto
04.03.2021, 18:46
Berufshaftpflicht Rechnung zahlen?

Folgendes:

welche Möglichkeiten bestehen, für Betriebe die sich auf Grund von Corona in wirtschaftlich schweren Lagen befindet,

Vertragsrechnungen zu vertagen/ auszusetzen?

Die Versicherungspolice zur Berufshaftpflicht habe ich bereits im letzte Jahr gekündigt, die Versicherung schickte mir daraufhin eine Bestätigung. Wie ich dann festgestellt habe, war diese Kündigungsbestätigung jedoch für einen anderen Kunden bestimmt.

Laut Versicherung war dies ein Fehler und die Vertragslaufzeit endet im Januar 2022.

Da die Police extrem teuer ist, habe ich auf ein Kulanz Angebot Seitens der Versicherung gehofft.

Diese hat den Vertrag nun Ruhend gelegt, fordert aber weiterhin die Begleichung der noch offenen Rechnung.

Bestehen irgendwelche Möglichkeiten, diese hohe Rechnung nicht auch noch bezahlen zu müssen?

rechnung, Recht, Versicherung, Versicherungsrecht, Rechnungsstellung
1 Antwort
Frage
von ATLphoto
18.02.2021, 22:47
Rechtliche Sachlage? Hilfe!?

Folgende Sachlage:

auf Grund der eisigen Temperaturen von teilweise bis zu minus 12 Grad in der Nacht, haben wir unsere Waschmaschine vom Wasseranschluss im Keller getrennt und in die Wohnung befördert.
3 Tage später stand der gesamte Keller unter Wasser. Vermieter sauer und schiebt uns die Schuld in die Schuhe. Allerdings ist es so, dass der Hahn von uns ordnungsgemäß zugedreht war und wir hierfür 2 Zeugen haben.

der Vermieter hat normalerweise sorge zu tragen, das Wasser in den Rohren nicht erst gefriert und für entsprechende Isolierung und Dämmung zu sorgen.

nun drängt er verstärkt und sehr beleidigend darauf, die leichten Schäden der dort gelagerten Sachen, über unsere Haftpflicht zu regeln. Wir allerdings sehen uns nicht in der Schuld?!

was nun?
über Hilfe sind wir dankbar.

Mietrecht, Mietwohnung, Recht
2 Antworten

finanzfrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

finanzfrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤