Wer entscheidet über Nachmieter?
Hallo,
also das der Vermieter in letzter Instanz entscheidet, ob ein Nachmieter passt weiß ich. Ich möchte nur mal folgende Situation schildern und Meinungen hören.
Mieter A lebt in einer 1-Zimmer-Whg. mit Partner. Mitvertrag läuft über Mieter A. Mieter A möchte ausziehen und die Wohnung dem Partner überlassen (Vermieter weiß natürlich auch das der Partner dort mitgelebt hat). Nachmieter wäre also unmittelbar gefunden.
Der Vermieter kennt die Sachlage und wollte einen Termin vereinbaren um den neuen Mietvertrag zu unterschreiben bzw. unterschreiben zu lassen.
Plötzlich gibt es einen neuen Interessenten der scheinbar ziemlich gute Chancen hat die Wohnung zu übernehmen.
Warscheinlich ist das völlig rechtens, aber irgendwie total ungerecht, oder?
11 Antworten

Ja, das letzte Wort hat der Vermieter. Grundsätzlich ist ohnehin nicht alles gerecht, was völlig rechtens ist.

Sicher ist das rechtens, der Vermieter kann vermieten an wen er will.
Aber selbst wenn es sich um einen gemeinsamen Mietvertrag gehandelt hätte, wäre der Vermieter auch nicht verpflichtet mit Mieter B einen neuen Mietvertrag abzuschließen.

http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/n1/nachmieter.htm
Generell, ist das so, dass der Vermieter bestimmt, wer von ihm als neuer Mieter in dies Wohnung einzieht Du kannst nur durch ein erneutes Gespräch versuchen ihn umzustimmen. Ich gehe davon aus, dass der Vermieter seine Gründe hat, warum er deinen Partner nicht übernimme.

Darauf wirds hinauslaufen. Ansonsten wird einfach dann doch nicht gekündigt - ist ja zum Glück noch nicht geschrieben worden, sondern das Vorhaben nur mündlich erklärt.

Das ist rechtens und auch nicht ungerecht. Ungerecht wäre es, wenn ein Mensch nicht mehr frei entscheiden könnte, mit wem er Verträge schließt oder eben nicht, das wäre vermutlich sogar verfassungswidrig. Ein Vertrag setzt Einigkeit voraus, und die kann und darf nicht durch (gesetzlichen) Zwang ersetzt werden...

Es gibt nunmal nicht DIE Gerechtigkeit, das liegt im Auge des Betrachters. Gerecht wäre es, wenn alle zufrieden sind, da das aber anscheinend nicht möglich ist, ist es für mich so gerecht, wie es sein kann...

Naja, du kennst die Hintergründe ja nicht sonst würdest du mir zustimmen!

Wenn der Vermieter lieber den neuen Interessenten haben möchte, dann muss der Partner mit Ablauf des Mietvertrages einfach ausziehen!

Ui, das ist clever...
Doch es ist sehr ungerecht sogar! Aber natürlich muss auch die Freiheit dem Vermieter zustehen das ist klar.
Aber hinterher ist man eben immer schlauer. Man hätte einen gemeinsamen Mietvertrag unterschreiben müssen.