Warum heisst der Personalausweis nicht Personenausweis?
Ich hab mich gerade darüber gewundert, dass der Ausweis Personalausweis heisst, wir also das Personal des Staates sind. Wäre nicht Personenausweis besser? Warum heisst der so?
5 Antworten
Pääh, Personen ist Plural und Personal reichlich persönlich. Aber persönlich ist das einfach eine interessante und gute Frage, dh. werte ich "gutefrage"
Ich nehme mal an, es bezieht sich auf die Personalien der Personen, daher Personalausweis.
lol.
Zum Begriff Personalausweis: Personal ist ein homonym, d.h. es steht für mehrere Dinge gleichzeitig. Personal kommt von lat. Persona und 'personalia' (= Angaben zur Person).
Insofern steckt hier nichts dahinter. Außer die Erkenntnis, dass einige Leute sich von so genannten 'Reichsideologen', meist Abschaum aus der rechten Szene, an der Nase herumführen lassen.
Die verkaufen Tinnef, wie eigene Persos, Nummernschilder (natürlich alles selbstgemachter Schrott) und ähnlichen Nippes für viel Geld. Das wird dann verjubelt und man lacht sich gemeinsam über die Reichsmarketing-Opfer tot.
Person, Personal und personal stammen nun mal aus dem Lateinischen. Wie willst du das denn 'eindeutschen'?
Nicht umsonst sagt man an der Grenze heute noch: "Ihre Personalien, bitte".
Wenn das "Personal" in "Personalausweis" von"Personalien" kommt, wieso heißt es dann nicht auch "Personalienausweis"?
Weil es nun mal Personalausweis heißt.
Man kann den Begriff von 'personal' ableiten. Personal ist ein Adjektiv und bedeutet so viel wie 'auf die Person bezogen'.
http://www.duden.de/rechtschreibung/personal
Der Begriff wird übrigens auch in Österreich und Belgien verwendet (In Belgien ist Deutsch eine von drei Amtssprachen).
Personal steht eigendlich für das lateinische Wort "persona" und das heisst: "auf die Person bezogen, also kommt es von der lateinischen Sprache...
Und warum heißt es denn nicht eingedeutscht Personenausweis oder Personalienausweis?