unberechtigt Hartz IV kassieren - wegsehen oder "petzen"?
Eine Nachbarin empfängt Hartz IV, geht aber nebenbei Kellnern, hat stundenweise einen Verkäuferinnen-Job und macht noch Heimarbeit. Einerseits bewundere ich ihren Fleiß, aber seit ich weiß, dass sie für sich und ihre Tochter staatliches Geld aus Hartz IV bekommt, und zwar nicht schlecht (hat sich gerade ein neues Auto leisten können), frage ich mich und euch: wegsehen oder "petzen"? Ich gönne ihr einen Erlös für ihren Fleiß, aber auf Kosten der Gemeinschaft Geld bekommen ... ich weiß nicht ... Um Miete muss sie sich gar nicht kümmern. Ich bin mir nicht mal sicher, ob es purer Neid ist bei mir. Ich muss für mei
9 Antworten

Gute Frage, ich bin da auch etwas hin- und hergerissen. Neige aber eher zu nicht denunzieren. Das erinnert mich so an DDR-Zeiten. Mit der Frau reden ist keine schlechte Idee, aber egeal wie sie reagiert, ich würde mein Wissen nicht weitergeben. Eine gute Nachbarschaft wär mir wertvoller, als dem Staat mit ein paar Euro, die er eh nicht spürt bei dem Milliardenloch, auszuhelfen. Ich bezweifle auch, dass der Steuerzahler etwas davon hätte, wenn mehr Leute ihre Nachbarn anschwärzen. Eher würden weitere soziale Leistungen gekürzt, als weniger Steuern erhoben.

Ich kann verstehen, dass du darüber "sauer" bist. Du gehst "offizell" arbeiten und kannst daher natürlich nicht auch noch Hartz IV erhalten. Schließlich kommen die Bezüge der Dame ja von der arbeitenden Bevölkerung. Wenn Du Sie gut kennst rede mit Ihr! Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung wie Du weiter vorgehen solltest! Ich finde Ihr Verhalten (aus meiner jetzigen Sicht) auf keinen Fall in Ordnung!!!!! Rede mit ihr! Petzen kannst Du immer noch!

Ich kann dich da gut verstehen. Es sind gerade die "Sozialschmarotzer", denen wir es verdanken, dass die Kassen leer und die Leistungen gekürzt sind. Die Allgemeinheit hat jetzt das Nachsehen. Sicher kommt man mit Hartz 4 heute nicht mehr weit und ist vielleicht geneigt, zu betrügen.
Was soll man dir da raten? Mir persönlich widerstrebt es mindestens ebenso sehr, jemanden zu denunzieren wie es mich anwidert, wenn Leute auf Kosten anderer betrügen. Kannst du ihr nicht erst einmal ins gewissen reden? du scheinst sie ja gut zu kennen.

DH, so sehe ich das auch.
Erst mal versuchen, mit ihr zu reden. Wenn sie nicht einsichtig ist oder nicht zumindest gute Gründe hat - könnte ich es auch nicht so schlucken. Mit der guten Bekanntschaft wäre es dann zumindest vorbei.
Vielleicht hilft ja das Gemeinschaftsmittel "Ausgrenzung" was...

Es gibt doch nicht durch solche Leute Harz IV,das hat andere Gründe...das problem ist,das durch solche eute die Harz IV Empfänger ins schlechte Licht gerückt werden.Und zwar die es wirklich bitter nötig haben. Ich glaube nicht das reden viel bringen wird...

Ja klar, diese Situation bestärkt das Urteil, das dann für alle gilt.

die kassen sind nicht leer. nur die die die kassen verwalten haben keine ahnung wie man das macht

Dieses Verhalten ist schlicht illegal. Man nennt das Betrug. Es ist zudem ein Schlag ins Gesicht aller, die ehrlich sind und mit ihren Steuern die finanzieren, die Hilfe beziehen. Ich bin sehr gerne bereit, für diejenigen aufzukommen, die sich selbst nicht helfen können, das ist der Sinn des Solidarprinzips. Wir haben es hier aber mit jemand zu tun, der dieses Solidarprinzip mißbraucht. Die Haltung ist eigennützig, ich leiste mir "das" auf Kosten aller. Die investieren nämlich einen ganzen Teil ihres FLEISSES in die Allgemeinheit.
Was hat das mit Denunziation zu tun, eine bewußt begangene Ungesetzlichkeit anzuzeigen?

Ist eine Gewissensfrage. Wenn Du auch schon mal tief in der Sch... gessen hast, wärst Du wahrscheinlich froh in Ruhe gelassen zu werden. Aber ein neues Auto, dass geht mir auch nicht runter!
DH! genau durch solche leute hat es überhaupt erst zu hartz IV kommen müssen...