Studium erster oder zweiter Wohnsitz?
Hallo, ich fange im kommenden WS mit meinem Studium in Niedersachsen an. Ich wohne allerdings jetzt noch mit meinen Eltern in Rheinland-Pfalz und werde während des Studiums auch etwa alle zwei Wochenenden nach Hause fahren. In Niedersachsen werde ich in einer Wohnung leben. Steht man sich besser wenn man dort seinen ersten oder zweiten Wohnsitz meldet?
4 Antworten

.... aber dort wo man überwiegend lebt befindet sich für ledige Studierende der 1. Wohnsitz und somit steht man sich besser, denn es enfällt das Bußgeldverfahren des Einwohnermeldeamtes.
Oft auch die Zweitwohnungssteuer.
Viel Glück.
Rein vorsorglich, prüfe ein Stipendium, nicht dass da etwas übersehen wird.

Bei einem Studium ist der Heimatwohnort normalerweise weiterhin der Hauptwohnsitz (da ja die Semesterferien wieder zuhause verbracht werden). Wer allerdings das ganze Jahr am Studienort lebt (z.B. dort auch in den Semesterferien Geld verdient), müsste sich ummelden.

Das ist nicht richtig.

Du solltest dich zuerst einmal an deiner Uni erkundigen, ob diese Stadt für Studenten die ihren Hauptwohnsitz woanders haben, eine Zweitwohnungssteuer fordert.
Bitte hier mal lesen:

Rein rechtlich geht das nicht nach besser oder schlechter.
Ein Student hat seinen Lebensmittelpunkt am Studienort und daher dort seinen Erstwohnsitz anzumelden, der Zweitwohnsitz kann dabei der Heimatort sein.
Ausreden wie am Heimatort ist aber mein Stammtisch, mein Sportverein oder meine Freundin sind nicht relevant.