Hallo zusammen! Ich hoffe hier ist jemand der sich für mein Anliegen interessiert und zeit nimmt und meine Frage beantworten kann (oder es selbst schon mal sowas erlebt hatte.)
Mein Deutsch könnte zu Verwirrung kommen also gerne nachfragen.
Und zwar geht es darum, lange Geschichte kurzer Sinn, dass meine Mutter(Familie 1, nenne ich mal so weil es sonst später zu Verwirrung kommt) vor zig Zeiten einen Mann(Familie 2) kennengelernt hat, zu dem Zeitpunkt hatte er aber selbst noch Frau und Kinder(Familie 2), [ja peinlich wo die Liebe hinfällt etc.], die(Mutter aus Familie 1 und der Mann aus Familie 2) waren nur in einer Beziehung und haben auch für eine Zeit zusammen gelebt und haben zsm ein Kind(meine kleine Stiefschwester(Familie 1)) gebaren, blabla und eines schönen Tages hat der Mann ins Gras gebissen. Meine Mutter(Familie 1) ist mit seiner jetzigen Witwe(Familie 2) (seine andere Familie) zerstritten, die kommen nicht miteinander gut klar, weil klar warum denn wohl, weil der Mann ja gecheatet hatte.
Jetzt machen wir gerade den Erbschein für meine StiefSchwester(Familie 1), aber das Problem ist, dass der noch 3 Kinder(Familie 2) aus seiner Ehe hat. Jetzt streiten wir uns gerade wer was bekommt, die Witwe(Familie 2) ist nämlich zu geizig um meiner Schwester(Familie 1) was von der Erbe zu geben deswegen haben wir den Notar/Anwalt eingeschaltet.
Sterbeurkunde von dem Mann gekriegt, hier Sachen beim Notar dort Sachen beim Anwalt gemacht und erledigt ABER jetzt verlangt das Gericht, das WIR(Familie 1) die Geburtsurkunden von den ANDEREN KINDERN(Familien 2) beschaffen sollten und diese auch noch beglaubigen lassen (wtf die denken auch wir leben unter einem Dach oder wie???!), aber das Ding ist das die Kinder(Familie 2) im Ausland(Asien kurz gesagt) geboren sind. Die ANDEREN Kinder(Familie 2) sind jetzt auch schon 40+Jahre. Wo kriege ich diese Geburtsurkunden her? Ich bin alte Dokumente die meine Mutter aufbewahrt hat, die ich gefunden habe durchgegangen, weil der Mann(Familie 2) auch bei uns(Familie 1) gelebt hatte, und ich habe da ein Familienbuch IN KOPIE FORM gefunden (es hat ein Siegel und wurde beim Standesamt (Jahr 199x) beglaubigt und ausgestellt) aber in KOPIE.
Jetzt frage ich euch, weil ich am Ende meiner Nerven bin, ob ich bei dem zuständigen Standesamt, wo Familie 2 ihren Familienbuch ausgestellt haben, dort anrufen und nachfragen ob die mir (einer wild fremden Person, bin die erstgeborene Tochter von der Mutter(Familie 1) ob die mir die Kopie beglaubigen und zusenden können? Oder bei einer anderen Behörde anrufen muss?
Die Anwältin meinte die wollte erst die Urkunden in Original aber dann meinte die später eine beglaubigte Kopie ginge auch nur weiss ich nicht ob ich jetzt beim Standesamt oder bei einer anderen Behörde anrufen muss……
Wo muss ich anrufen, was muss ich tun/machen?
Bitte helft mir, und danke im Voraus!
Ich hoffe es gibt der eine oder die andere die meine Geschichte und Anliegen versteht.
Liebe Grüsse
Das Aufgebot bestellen und damit Gebühren zahlen und absagen ist in der Regel aber immer noch weniger Geld kaputt gemacht - als die falsche Ehe einzugehen...