Schlagzeug spielen zuhause- Gerichtsurteile
Hallo. Mein Sohn spielt seit ca. 2 Jahren Schlagzeug. Ich weiß, das ist laut und ich weiß, es nervt. Wir hatten bislang mit den Nachbarn keinen Ärger. Mein Sohn spielt 2-3 Mal die Woche höchstens 1 Stunde.- meist aber weniger. Er hält sich dabei strikt an Zeiten. Er spielt MO, MI und FR von 16-17 Uhr- bzw. spielt in dieser Zeit, manchmal auch gar nicht.
Wir gesagt: wir hatten bisher mit den Nachbarn keine Probleme. Jetzt ist ein neuer Nachbar eingezogen. Freundlich sagt er Guten Tag, redet mit mir keinen Ton. Allerdings - klingelte er einmal als er dachte ich wäre nicht zu Hause und beschimpfte meinen 17 Jährigen Sohn auf das übelste. Wie es halt Rentner so mit der Jugend tun. ABSOLUT UNHÖFLICH, ABSOLUT UNVERSCHÄMT. Ich habe mich an dem Tag zurück gehalten- hatte schlechte Laune und wollte die nicht an den Nachbarn auslassen. Nun, mein Sohn ist ruhig geblieben , zitierte einige Gerichtsurteile und bat den Nachbarn doch seinerseits im Internet nachzuschauen, dass er das Recht hat , sogar 1 Stunde am Tag zu üben.
Der Nachbar weiterhin Schleimig-Freundlich. Heute bekam ich die Ladung zu einem Schiedsmann. Wir hätten sofort das Schlagzeug spielen einzustellen. Ich komme aus NRW. Wie sieht es rechtlich nun aus?
11 Antworten

Zeigt den Kerl wegen Beleidigung an.
Das mit dem Schlagzeug dürftet ihr gewinnen, weil ihr euch ja offenbar im Vorfeld detailliert informiert habt.

Handele mit dem Schiedsmann einen Kompromiss aus. Ich finde 3 mal wöchentlich 1 Stunde zur zivilen Uhrzeiten kann man aushalten. Aber guck mal hier: http://www.kostenlose-urteile.de/newsview3622.htm

das finde ich allerdings eigentlich auch!

wenn der damit durch käm würde ich ja jeden tag eine stunde lang irgend etwas bohren, ist ja ne frechheit von dem typen. leider gibt es zu vie unteschiedliche gerichts urteile, die von 1ner bis 2,5 stunden gehe.aber sicherist, du darft bei lauten musikinstrumenten eine sunde pro tag üben! da kann auch dieser schiedman nicht daran ändern. suche dir ein paar grichts urteile raus und drucke sie saqmt ak.zei. aus, ann hast du gleich etwas zum vorzeigen.

Nachbarschaftsstreitigkeiten sind eine heikle Sache. Es geht nämlich meist nicht darum, wer Recht hat sondern das Problem liegt ganz woanders. Auch wenn der Schiedsmann euch recht gibt, wird der Nachbar (dann gekränkt) keine Ruhe geben. Wieso hat er das nicht mal direkt dir gegenüber angesprochen?
Ich glaube, du hast einen Prozeßhansel als Nachbarn bekommen. Der kann noch ganz schön ungemütlich werden.

P.S. Solche Leute reden nicht- dazu sind sie zu feige. Sie kommen immer direkt mit SCHIEDSMANN- weil sie zu kniestig sind Prozesskosten auszugeben.

PS..PS ...wenn der eine Anzeige macht - nach einem Kleinen Herzanfall...Gibts eben auch den Staatsanwalt wegen Körperverletzung..Kostenfrei für den Herzanfallpatienten.

...es stört , und muss eingestellt werden.
2 Mal in der Woche erlaubt, sofern die Lärmbeeinträchtigung geringfügig sei. ..Landgericht Mainz (Az. 6 S 57/02)
Ja, das habe ich . Ich habe den gesehen- und wußte was mir blüht. Der Einzige in der ganzen Straße- ein DEUTSCHMANN- korrekt und auf äußerlichkeiten bedacht - unheimlich unsymphatisch. Schade. Es war so schön hier