Paketannahme verweigert – Wer ist in der Beweispflicht?
Ich habe neulich etwas bei einem Versandhaus bestellt, wollte die Bestellung aber widerrufen. Da das Paket bereits unterwegs war, wurde mir auf meinen Widerruf geraten, die Annahme zu verweigern, was ich getan habe.
Das Paket enthielt zwei Artikel. Einer wurde meinem Kundenkonto gutgeschrieben, der andere nicht. Mit dem Kundenservice bin ich bereits in Kontakt, die Rücksendung ist auch schon drei Wochen her. Allerdings behauptet der Kundenservice steif und fest es sei nur ein Artikel zurückgekommen, obwohl ein (!) Paket mit beiden Artikeln an mich rausging und die Annahme dieses Pakets verweigert wurde. Ich habe eine Versandbestätigung für beide Artikel mit der Sendungsnummer zu einem Paket. In der Sendungsverfolgung steht oben in „Rücksendung wurde eingeleitet“. Nachtrag: Das ist der Status oben in der Statusleiste, in der detaillierten Sendungsverfolgung sieht man, dass ich die Annahme verweigert habe und das Paket dem Händler per vereinfachter Firmenzustellung zugestellt wurde.
Nun zu meiner Frage: Wenn man die Annahme verweigert, bekommt man ja keinen Beleg und ich habe auch nichts unterschrieben. Ich habe also nur die Sendungsverfolgung als „Beweis", dass ich die Ware nicht habe. Reicht das? Muss ich irgendwie zusätzlich beweisen können, dass die Ware zurückgesendet wurde oder ist der Händler in der Beweispflicht und müsste mir nachweisen können, dass mir ein Paket mit dem 2. Artikel zugestellt wurde? (Was definitiv nicht passiert ist, dieser war ja im ersten Paket. Das war auch von der Größe her auf den angeblich nicht retourierten Artikel her passend, der andere, korrekt als Retoure verbuchte war sehr klein und hätte eines so großen Pakets nicht bedurft)
Hat der Händler irgendeine Handhabe, auf die Zahlung des durch Annahmeverweigerung zurückgesandten Artikels zu bestehen? Ein Widerruf ging wie oben geschrieben zusätzlich ein, die Frist wurde eingehalten.
Danke im Voraus :-)
7 Antworten

Wenn Du das Paket nicht angenommen hast, wurde Dir überhaupt nichts zugestellt. Eine Zustellung wurde zwar versucht, war aber erfolglos. Also hast Du mit dem, was im Paket ist oder auch nicht ist, überhaupt nichts zu tun. Du hast es ja nie gehabt.
Hat der Händler irgendeine Handhabe, auf die Zahlung des durch Annahmeverweigerung zurückgesandten Artikels zu bestehen?
Nein, wie denn? Er kann keinen Nachweis erbringen, daß Dir eine Ware geliefert wurde. Zumindest Ware kann er Dir also nicht berechnen - es sei denn, Du hättest beispielsweise ein personalisiertes T-Shirt bestellt, also etwas, was speziell für Dich angefertigt wurde.

Nein, Standardware :-) Danke :-)

Du hast doch alles was du brauchst. Eine Sendungsnummer für beide Artikel in EINEM Paket, sowie den Vermerkt das die Rücksendung eingeleitet wurde.
Somit sollte das Versandhaus sein Chaos mal ins reine bringen

Vielen Dank :-)

Der gewerbliche Versender ist erst einmal beweispflichtig, dass Du die bestellten Artikel erhalten hast. Kann er das belegen?

Wohl nicht, ich habe ja nicht für das Paket unterschrieben, sondern meine Zustellerin direkt am Fahrzeug abgepasst und gesagt, dass ich die Annahme verweigere. Danke dir :-)

Der Satz „Rücksendung wurde eingeleitet“ deutet nicht auf eine "Annahmeverweigerung", sondern darauf, dass Du das Paket angenommen und zurückgeschickt hast. Wenn die Annahme verweigert worden wäre, würde das da auch so stehen. Ob das so ist, weißt aber nur Du.

Habe gerade noch mal genau geschaut. Das ist nur der Status oben in der Leiste der Sendungsverfolgung. Unten in der detaillierten Sendungsverfolgung steht „Der Empfänger hat die Annahme verweigert“ und auch, dass das Paket per vereinfachter Firmenzustellung zugestellt wurde.

DHL evtl. ist es ja verloren gegangen oder wurde gestohlen.

Möglich, aber unwahrscheinlich. Das Seltsame ist, dass der andere Artikel aus demselben Paket korrekt als Retoure verbucht wurde und laut Kundenservice auch angekommen ist. Es müssten ja eigentlich beide verloren oder beide angekommen sei. Die Versandbestätigung über beide Artikel zeigt ja auch eine Sendungsnummer für ein Paket. Trotzdem soll angeblich nur die Hälfte des Inhalts dieses Pakets angekommen sein, das ist seltsam.

@Goldblau, das kann in dem Fall nicht sein, da die FS geschrieben hat, es wäre im Paket nur ein Artikel, anstatt zwei zum Versender zurückgekommen.

Ich habe auf Rechnung bestellt, also noch nicht bezahlt, aber die wollen halt das Geld. Und es war der erste Widerruf von zig Bestellungen. Mir war bei der Bestellung ein Fehler unterlaufen und ich habe sofort die Widerrufsmail geschickt, leider hat die Bearbeitung aber ein paar Tage gedauert, sodass die Ware trotzdem rausging.
Das ist ja echt extrem seltsam, ich hab schon Tausend mal was bestellt, sogar aus China und noch nie ist mir so etwas widerfahren im Gegenteil. Dein Verkäufer ist ja extrem Kundenunfreundlich, ich würde ne mega fiese schlechte Bewertung abgeben, wäre schön wenn Du per PN verrätst wer das ist. Du bist auf der sicheren Seite laut Sendungsnummer wurde das Paket zurückgeschickt. Drohe mit Anwalt wenn die Dir nicht die komplette Summe zurück überweisen. Natürlich ist es für Verkäufer ein Minusgeschäft wenn ständig jemand eine Ware nicht annimmt und er bleibt dann auf den Versandkosten sitzen. Deswegen ist es schon 💩 von Dir, zu bestellen und dann prompt zu widerrufen. Aber dich hier jetzt so zu linken geht ja auch nicht. Viel Glück 🍀