Mir wurde im Fitnessstudio das Kreuzheben von einem Trainer verboten, darf er das?
Darf der Trainer mir Übungen verbieten und mich gegebenenfalls rausschmeißen? Darf ich meinen Vertrag jetzt kündigen?
Laut meinen Trainern ist meine Ausführung 100%ig korrekt, ich könnte aber mit den Gewichten die ich verwende den Rücken zerstören und das kann er nicht verantworten. Ich sehe ihm laut auch nicht so aus als ob ich dem Gewicht gewachsen bin weil er dieses Gewicht selbst nutzt und selbst um einiges größer und breiter ist.
5 Antworten
Kreuheben darf nur mit der korrekten Technik und einer angemessenen Intensität absolviert werden.
Häufige Fehler sind Rundrücken und/oder zu hohe Trainingsintensitäten in relation zum Alter.
Auch sollte Kreuzheben erst ab dem 20. Lebensjahr im Hypterophiebereich und/oder Maximalkreftbereich betrieben werden.
Insofern handelt der Trainer richtig.
Sei ihm besser dankbar.
Günter
Er hat recht und du musst in dem Fall auf ihn hören. Wenn was mit dir ist , ist das schlecht für den ruf des Studios
Hallo! Die wichtigste Information fehlt : Dein Alter. Auch würde ich gerne die Übung beobachten.
Zu jung sollte man mit Übungen wie schwerem Kreuzheben und Kniebeugen vorsichtig sein. Alles Gute.
Verbieten ist hier wohl eine Streitfrage, wenn deine Gesundheit darunter leidet. Was hast du von einer Übung, die du gegen den Rat des Trainers machst, wenn du dir deinen Rücken kaputt machst? Spätestens bei Schäden fragst du dann, ob du dein Studio verklagen kannst. Lass diese Übungen sein, mache einfach andere Übungen, dann brauchst du deinen Vertrag nicht kündigen.
Naja, wirklich verbieten kann er dir das nicht,, weil es immer noch deine Verantwortung ist, wie du trainierst. Allerdings ergibt es schon Sinn, auf so jemanden zu hören. Er hat sicher Ahnung und wenn er diese Meinung hat, wird das einen Grund haben. Du solltest am besten dein Gewicht reduzieren und lieber mit weniger trainieren, bevor du dir noch schadest.